Themenstarter
- Beitritt
- 25.01.05
- Beiträge
- 1.411
1000 – so viele Liter ergeben einen Kubikmeter Inhalt. Wie viel Inhalt „füllen“ 1000 Beiträge?
Nun also der tausendsten Beitrag. Was will man da also schreiben? Tausend Dinge fallen mir dazu ein, und tausend werden wieder verworfen… Was wäre denn die Quintessenz aus den bisherigen 999 Beiträgen? Und welche Erkenntnis würde ich auf die berühmte einsame Insel mitnehmen?
Diese drei Begriffe sind es - sie beschreiben den Zustand des Heilseins, der Verbindung mit dem Allganzen und mit der Quelle allen Seins.
Viele Verfahren und Ansichten werden von unterschiedlichsten Menschen mit unterschiedlichsten Biografien eingebracht. Was aber ist allen gemeinsam, wenn Heilung erfolgt und das „System“ wieder ganz, also heil ist?
Dabei ist es eigentlich egal wie man dazu findet, ob mit Medikamenten, mit Therapien, mit Ausleitung, mit Einleitung, mit Handauflegen, mit psychologischer Betreuung, mit Gebeten, mit Ritualen, mit Gläubigkeit, mit Ungläubigkeit, mit Esoterik, mit Religion, mit Schamanimus, mit Meditation, mit passender Ernährung, mit Bewegung, mit Ruhe, mit Stille, mit Musizieren, mit Tanzen, mit dem einsamen Durchqueren einer Wüste, mit vielen Menschen, oder ganz alleine, mit dem … es gibt so viele Möglichkeiten wie es Menschen gibt – in der Wirklichkeit , es gibt unendlich viel Möglichkeiten – soweit unsere Vorstellungskraft reicht und wohl auch weit darüber hinaus.
Zwischen dem stabilen Zustand gibt es immer wieder Schwingungsbereiche des Chaos, des Durcheinanders, durch das man geht… bis man durch-ein-ander wieder zu-sich-selber findet, in seiner Mitte ist und die drei sich wieder einstellen.
Das wünsche ich alle jenen, die dieses Forum zu einem Ort des Austausches und der Hoffnung machen, ebenso all jenen, die als Besucher auf diese Seiten finden.
Übrigens, auf die „einsame Insel“ gehe ich ohne Buch, dafür um so offener für all das, was es dort zu beobachten und zu erkennen gibt.

Nun also der tausendsten Beitrag. Was will man da also schreiben? Tausend Dinge fallen mir dazu ein, und tausend werden wieder verworfen… Was wäre denn die Quintessenz aus den bisherigen 999 Beiträgen? Und welche Erkenntnis würde ich auf die berühmte einsame Insel mitnehmen?
Ordnung – Rhythmus – Harmonie
Diese drei Begriffe sind es - sie beschreiben den Zustand des Heilseins, der Verbindung mit dem Allganzen und mit der Quelle allen Seins.
Viele Verfahren und Ansichten werden von unterschiedlichsten Menschen mit unterschiedlichsten Biografien eingebracht. Was aber ist allen gemeinsam, wenn Heilung erfolgt und das „System“ wieder ganz, also heil ist?
Ordnung – Rhythmus – Harmonie
Dabei ist es eigentlich egal wie man dazu findet, ob mit Medikamenten, mit Therapien, mit Ausleitung, mit Einleitung, mit Handauflegen, mit psychologischer Betreuung, mit Gebeten, mit Ritualen, mit Gläubigkeit, mit Ungläubigkeit, mit Esoterik, mit Religion, mit Schamanimus, mit Meditation, mit passender Ernährung, mit Bewegung, mit Ruhe, mit Stille, mit Musizieren, mit Tanzen, mit dem einsamen Durchqueren einer Wüste, mit vielen Menschen, oder ganz alleine, mit dem … es gibt so viele Möglichkeiten wie es Menschen gibt – in der Wirklichkeit , es gibt unendlich viel Möglichkeiten – soweit unsere Vorstellungskraft reicht und wohl auch weit darüber hinaus.
Zwischen dem stabilen Zustand gibt es immer wieder Schwingungsbereiche des Chaos, des Durcheinanders, durch das man geht… bis man durch-ein-ander wieder zu-sich-selber findet, in seiner Mitte ist und die drei sich wieder einstellen.
Ordnung – Rhythmus – Harmonie
Das wünsche ich alle jenen, die dieses Forum zu einem Ort des Austausches und der Hoffnung machen, ebenso all jenen, die als Besucher auf diese Seiten finden.
Übrigens, auf die „einsame Insel“ gehe ich ohne Buch, dafür um so offener für all das, was es dort zu beobachten und zu erkennen gibt.