Themenstarter
- Beitritt
- 13.03.05
- Beiträge
- 1.638
Die letzte DZG aktuell berichtet über eine geplante Studie, für die Teilnehmer gesucht werden, um den Zusammenhang zwischen Zöliakie und neurologischen Beschwerden zu klären.
Während über die Auswirkungen von Gluten auf die Darmschleimhaut viel bekannt ist, weiß man nichts über die Entstehung neurologischer Komplikationen durch Gluten.
Besonders häufig (6 - 8%) sollen sein:
Gesucht werden Patienten mit Zöliakie unabhängig davon, ob eine neurologische Begleiterkrankung vorliegt.
Eine wichtige Studie nach meiner Meinung, wer Interesse hat:
Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Katrin Bürk
[email protected]
Universität Tübingen
Tel.: 07071-298-2051 (Freitag 9-12 Uhr)
Neurologische Klinik
Philips-Universität Marburg
Tel.: 06421-286-5200 (werktags 9-12 Uhr)
Während über die Auswirkungen von Gluten auf die Darmschleimhaut viel bekannt ist, weiß man nichts über die Entstehung neurologischer Komplikationen durch Gluten.
Besonders häufig (6 - 8%) sollen sein:
- Gleichgewichts- und Gangstörungen (Ataxie)
- Anfallsleiden (Epilepsie)
- kognitive Störungen (Demenz)
Gesucht werden Patienten mit Zöliakie unabhängig davon, ob eine neurologische Begleiterkrankung vorliegt.
Eine wichtige Studie nach meiner Meinung, wer Interesse hat:
Ansprechpartner
Prof. Dr. med. Katrin Bürk
[email protected]
Universität Tübingen
Tel.: 07071-298-2051 (Freitag 9-12 Uhr)
Neurologische Klinik
Philips-Universität Marburg
Tel.: 06421-286-5200 (werktags 9-12 Uhr)