- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.034
Hallo Bice,
mal angenommen, es handelt sich nicht (mehr) nur um ein technisches Prothesen-Problem sondern inzwischen auch um ein psychisches.
Dann wäre die Schiene Saroten oder Parixetin evtl. zu überlegen. Bei einer Bekannten von mir hat das gegen ständige Kieferschmerzen geholfen, die durch eine Zahnextraktion ausgelöst worden waren. Nicht daß die Schmerzen weniger wurden, aber sie konnte besser damit umgehen.
Ich kenne die Behandlung mit diesen Mitteln auch von Leuten mit häufigen Kopfschmerzen, die dann als Spannungskopfschmerzen eingestuft werden und wo dann diese Mittel auch helfen sollen. Allerdings haben sie bei zweien meiner Bekannten nicht geholfen...
Ich denke, das Thema kannst Du - falls noch nicht geschehen - mit einer Psychiaterin besprechen. Vielleicht ist es einen Versuch wert, aber das kann ich nicht beurteilen. Ich weiß auch nicht sicher, ob diese Art der Therapie nicht auch schon wieder "out" ist.
Grüsse,
Uta
mal angenommen, es handelt sich nicht (mehr) nur um ein technisches Prothesen-Problem sondern inzwischen auch um ein psychisches.
Dann wäre die Schiene Saroten oder Parixetin evtl. zu überlegen. Bei einer Bekannten von mir hat das gegen ständige Kieferschmerzen geholfen, die durch eine Zahnextraktion ausgelöst worden waren. Nicht daß die Schmerzen weniger wurden, aber sie konnte besser damit umgehen.
Ich kenne die Behandlung mit diesen Mitteln auch von Leuten mit häufigen Kopfschmerzen, die dann als Spannungskopfschmerzen eingestuft werden und wo dann diese Mittel auch helfen sollen. Allerdings haben sie bei zweien meiner Bekannten nicht geholfen...
Ich denke, das Thema kannst Du - falls noch nicht geschehen - mit einer Psychiaterin besprechen. Vielleicht ist es einen Versuch wert, aber das kann ich nicht beurteilen. Ich weiß auch nicht sicher, ob diese Art der Therapie nicht auch schon wieder "out" ist.
Grüsse,
Uta