Themenstarter
- Beitritt
- 29.03.19
- Beiträge
- 11
Hallo zusammen,
ich kenne dieses Forum seit seiner Gründung und habe hier schon viele hilfreiche Tipps gefunden. Bin sehr dankbar, dass es so ein Forum gibt.
Wegen meiner Zahnarztangst habe ich mich viel mit alternativen Möglichkeiten beschäftigt. Ich dachte eigentlich, ich hätte den Weg gefunden, meine Zähne gesund zu halten, nachdem mir vor 20 Jahren ein Zahn entfernt wurde und der Zahnarzt danach allen anderen Zähnen beste Gesundheit bescheinigte.
Ich habe hauptsächlich auf Industriezucker verzichtet, das heißt zunächst auf alles Süße. Dieser Verzicht hat etwa zehn Jahre lang dafür gesorgt, dass meine Zähne stabil blieben. Irgendwann wurde ich jedoch etwas leichtsinniger und aß gelegentlich auch Honig. Ich war immer noch überzeugt, dass alles in Ordnung sei – bis vor drei Wochen Zahnschmerzen einsetzten. Zu meinem Schrecken stellte ich fest, dass in einem Weisheitszahn ein Loch zu sehen war. Seitdem plagt mich eine enorme Zahnarztangst.
Ich habe die Bücher von Hendrickson über Zahnarztlügen gelesen und auf einer anderen Internetseite positive Heilungserfahrungen mit Salzwasserspülungen und einer Umstellung der Ernährung gefunden. Die Salzwasserspülungen haben gut geholfen, aber der Einsatz von täglich einer Knoblauchzehe zeigte letztlich die größte Wirkung. Die Beschwerden sind seit etwa zwei Wochen verschwunden.
Dr. Hendrickson behauptet, dass auch größere Löcher im Zahn durch ausreichend Kalzium und die richtige Ernährung heilen können. Daran habe ich mich immer geklammert. Trotzdem bekomme ich meine Angst nicht in den Griff, weil man oft hört, dass ein Zahnarztbesuch unvermeidlich ist – was meine Zweifel an meinem alternativen Weg verstärkt.
Allein die Vorstellung, letztlich doch zum Zahnarzt zu müssen, löst bei mir Herzrasen, Übelkeit und absolute Panik aus. Daher suche ich hier nach Informationen oder nach anderen Betroffenen, die ebenfalls den alternativen Weg zur Kariesheilung gegangen sind oder die jemanden kennen, der ihn ausprobiert hat. Ich würde gerne erfahren, welche Erfahrungen damit gemacht wurden.
Liebe Grüße,
Ina Margarethe
ich kenne dieses Forum seit seiner Gründung und habe hier schon viele hilfreiche Tipps gefunden. Bin sehr dankbar, dass es so ein Forum gibt.
Wegen meiner Zahnarztangst habe ich mich viel mit alternativen Möglichkeiten beschäftigt. Ich dachte eigentlich, ich hätte den Weg gefunden, meine Zähne gesund zu halten, nachdem mir vor 20 Jahren ein Zahn entfernt wurde und der Zahnarzt danach allen anderen Zähnen beste Gesundheit bescheinigte.
Ich habe hauptsächlich auf Industriezucker verzichtet, das heißt zunächst auf alles Süße. Dieser Verzicht hat etwa zehn Jahre lang dafür gesorgt, dass meine Zähne stabil blieben. Irgendwann wurde ich jedoch etwas leichtsinniger und aß gelegentlich auch Honig. Ich war immer noch überzeugt, dass alles in Ordnung sei – bis vor drei Wochen Zahnschmerzen einsetzten. Zu meinem Schrecken stellte ich fest, dass in einem Weisheitszahn ein Loch zu sehen war. Seitdem plagt mich eine enorme Zahnarztangst.
Ich habe die Bücher von Hendrickson über Zahnarztlügen gelesen und auf einer anderen Internetseite positive Heilungserfahrungen mit Salzwasserspülungen und einer Umstellung der Ernährung gefunden. Die Salzwasserspülungen haben gut geholfen, aber der Einsatz von täglich einer Knoblauchzehe zeigte letztlich die größte Wirkung. Die Beschwerden sind seit etwa zwei Wochen verschwunden.
Dr. Hendrickson behauptet, dass auch größere Löcher im Zahn durch ausreichend Kalzium und die richtige Ernährung heilen können. Daran habe ich mich immer geklammert. Trotzdem bekomme ich meine Angst nicht in den Griff, weil man oft hört, dass ein Zahnarztbesuch unvermeidlich ist – was meine Zweifel an meinem alternativen Weg verstärkt.
Allein die Vorstellung, letztlich doch zum Zahnarzt zu müssen, löst bei mir Herzrasen, Übelkeit und absolute Panik aus. Daher suche ich hier nach Informationen oder nach anderen Betroffenen, die ebenfalls den alternativen Weg zur Kariesheilung gegangen sind oder die jemanden kennen, der ihn ausprobiert hat. Ich würde gerne erfahren, welche Erfahrungen damit gemacht wurden.
Liebe Grüße,
Ina Margarethe