wurde verlassen - Schuldgefühle!
Hallo Joey,
du empfindest Wut und Zorn gegenüber deiner Exfreundin. Das ist verständlich. Denn du leidest ja sehr seit ihr nicht mehr zusammen seid. Und sie scheint nicht darunter zu leiden, eigentlich eine Frechheit!

Nein, Scherz beiseite. Die Wut die du empfindest ist normal und ein Teil des (deines) Prozesses um das Erlebte zu verdauen und zu verarbeiten. Wenn die Brocken zu groß sind, muss man eben länger darauf herumkauen bis man sie schlucken und verdauen kann.
Später, wenn dieser Teil abgeschlossen ist, dann wirst du auch die Wut und den Zorn gegen sie hinter dir lassen können. Das geht ganz automatisch, wenn man wirklich damit fertig ist.
Übrigens, wenn ich merke dass sich bei mir Wut aufstaut, dann mach ich folgendes: entweder ich gehe (oder laufen, wenn man kann) schnell und lange spazieren. Bis ich ausgepumpt bin. Dazwischen suche ich mir einen ruhigen, menschenleeren Platz und schreie ganz laut. So oft es sein muss.

Das erleichtert mich sehr, die Wut ist wie weggeblasen.
Das mit dem Schreien geht auch im Auto. Während der Fahrt. Da hört es bestimmt keiner.
Der Knackpunkt ist und das erkenne ich auch: Ich müsste mich quasi selbst von all dem befreien um wieder offen für neue Dinge zu sein. Nur leider muss ich sagen, dass die Dinge die passiert sind, einfach viel zu schmerzhaft für mich waren. Ich kann mich nicht davon befreien, weil ich es für mich nicht akzeptieren kann und mit dieser Bürde keine Freude mehr empfinden kann.
Ich glaube nicht dass du "dich befreien musst". Mit Zwang und unbedingtem "Wollen" geht das nicht. Lernen die Situation so zu akzeptieren wie sie ist, mitsamt diesem riesigen Schmerz, das wäre besser. Auch akzeptieren dass du nicht mehr derselbe bist wie vorher, zur Zeit nicht offen und voller Wut und Enttäuschung. Loslassen ist ein Prozeß. Den kann man beobachten, man kann ihn einleiten, aber man kann sich nicht dazu verdonnern und zwingen loszulassen. Das wird nicht klappen. Auch nicht wenn man im Kopf weiss dass man doch eigentlich sollte. WEnn die Zeit dafür reif ist, wenn du, deine Gefühle und dein Herz soweit sind, dann wirst du loslassen können,ohne Zwang, einfach so.
Natürlich kann man diesen Prozeß unterstützen, man kann sich bereit machen dafür.
Und der erste, meiner Meinung nach wichtigste Punkt im Moment, wäre: akzeptiere alles was geschehen ist und gerade ist. Deine Wut, deine Trauer. Dass du gerade nicht so drauf bist wie du gerne wärst, oder wie du früher warst. Dass deine Freunde bemerken dass es dir schlecht geht. Dass es im Moment ganz mies läuft.
Ich bin noch nie in meinem Leben so oft gefragt worden "hey, was ist los?", "du bist nicht mehr der, der du warst" usw.
Das sind sehr nahestehende Personen, aber auch welche die ich nur ab und an sehe. Manchmal merke ich mir das selbst an, manchmal nicht. Wenn ich es merke, dann hasse ich mich dafür. Ohnehin hasse ich alles wie es passiert, was nun ist und was es aus mir gemacht hat. Ich, der nie jemandem was zu leide tun würde, hat eine riesige aufgestaute Wut in mir.
Es ist verständlich dass du so empfindest. Denn es geht dir ja nicht gut, wer möchte sich schon so fühlen wie du gerade fühlst.
Der Hass auf deine Situation, und vor allem der Hass auf dich selber, den ich aus deinen Zeilen lese, der ist es der blockiert und deinen Prozeß des Loslassens und Verdauenes in die Länge zieht.
Schon länger arbeite ich daran für mich Mitgefühl zu empfinden. Mir Dinge zu vergeben die ich getan habe, die in meinen Augen mies, unmöglich, schlecht oder auch nur dumm waren. Du kannst mir glauben, davon gibt es eine Menge.

) Ich hätte nie gedacht dass es so schwierig sein kann sich selber von ganzem Herzen diese Dinge zu vergeben. Ehrlich und echt zu vergeben, nicht nur so als Lippenbekenntnis. Aber ich weiss dass es wichtig ist das zu lernen, denn dies ist, meiner Meinung nach, der Boden für ein gutes, glückliches Leben, bei dem es nicht so sehr darauf ankommt was uns wiederfährt. Denn wir können all diesen Dingen dann standhalten und begegnen ohne dass uns das zerstört oder zu tief verletzt. Und wir können auch allen anderen in der gleichen Weise begegnen wie wir uns begegnen: voller Liebe und Achtung.
Sich zu vergeben und zu verzeihen, das kann man lernen. Danach geschieht es automatisch dass man auch anderen vergibt und verzeiht. Dann lässt man los.
Schau doch mal hier, da gibt es auch noch sehr gute links zu diesem Thema:
https://www.symptome.ch/threads/eigenliebe-ein-starker-partner.28602/
liebe grüße von hexe :hexe: