wurde verlassen - Schuldgefühle!
Hallo Joey,
das Positive in einem Vorgang zu sehen, hat nichts damit zu tun, dass dir das Positive in den "Hintern" beisst, damit du es erkennst

Natürlich ist es schwer zu erkennen, ob es gut war, was dir passiert ist, aber gehen wir rein gedanklich die Sache einmal hinten herum an.
Stellen wir uns Hansi X. vor, er steht morgens auf, rasiert sich und ärgert sich, geschnitten zu haben, obwohl er mit einer richtig guten Laune aufgestanden ist und sich auf den Tag super gefreut hat.
Die Eierei mit der kleinen Blutung im Gesicht, genau da an der Stelle wo man es gut sehen kann und der Vortrag heute vor all den Leuten ist. Die sehen einem garantiert dort hin. Mist, das angefeuchtete Papiertaschentuch-Stückchen fällt immer wieder ab, es blutet weiter und jetzt hat es auch noch das Hemd versaut.
Die Zeit drängt, noch kein Frühstück, jetzt wirds eng, aber zuerst einmal ein neues Hemd, das wird schon alles klappen, jetzt aber nichts wie los.
Das blöde Auto, warum will es jetzt nicht anspringen, gut, es ist -10 Grad, sowas hat das gute Stück noch nicht erlebt. Einmal um das Auto stapfen, testhalber noch einen Versuch starten. Danke schön, es ist angesprungen. Ein Blick auf die Uhr, 10 Minuten Verspätung, das wird Ärger geben, also drücken wir ein bißchen auf´s Gas, natürlich bringt das nichts, die Ampel springen gerade jetzt immer auf Rot, wenn man kurz über der Kreuzung ist. Heute hat sich alles auf einen verschworen, die Unruhe steigt, der Ärger macht sich breit, was für ein "Scheiss Tag", hat er doch so gut angefangen.
Das hat ja noch gefehlt, was für ein Stau, das wird ja nichts mehr heute mit dem Büro, hat sich doch der Volldepp an der Kreuzung in die Seite hinein fahren lassen. Au Backe Krankenwagen, Notarzt, das sieht nicht gut aus. Egal, er hats scheinbar überlebt, es gibt schon Idioten im Straßenverkehr.
Endlich am Büro angekommen, das Seminar hat noch gar nicht begonnen, einige Teilnehmer stecken im Straßenverkehr noch fest. Puhhh, noch einmal Glück gehabt.
So kann es gehen im Leben, oder?
Anmerkung: Hätte sich Hansi nicht geschnitten, Zeit verloren, das Hemd wechseln müssen und wäre er glatt durch den Verkehr gekommen, wäre Ihm der Vollidiot mit voller Wucht in die Seite gefahren und er wäre auf der Bahre vom Notarzt behandelnd gelegen.
Ok, es ist nicht passiert, und zum Glück reden wir von Hansi und nicht dir, aber wäre dir bei all dem imaginären Ärger je in den Sinn gekommen, dass es gut war, wie es gekommen ist?
Manche Dinge im Leben haben einen Sinn, auch wenn wir ihn nicht erkennen, darauf zu vertrauen kann kein Fehler sein. Wenn dir etwas vordergründig Schlechtes passiert, vertraue darauf, dass es Positives beinhalten wird/kann.
Auf der einen Seite neigen wir dazu, uns zu oft über vordergründige Dinge maßlos zu ärgern und auf der anderen Seite schätzen wir das Positive nicht, das uns passiert, weil wir es nicht sofort erkennen. Keinen Krebs zu bekommen ist doch fantastisch, wie überheblich muss man sein, zu glauben ein Recht darauf zu haben und nur dann verärgert zu reagieren, wenn gerade einem selbst Krebs widerfährt. Ich habe es, warum nicht ein anderer und warum ich. Heisst, wir wünschen uns stets Positives und ärgern uns zu schnell über Negatives.
Wenn du dich darauf verbeisst, etwas verloren zu haben, von dem du dir versprochen hast, dass es das pure Glück auf Erden geworden wäre, verbaust du dir den Blick auf die Möglichkeit, dass dir dein tatsächliches Lebenspartnerglück just in dem Moment über den Weg läuft, aber du es nicht erkennst.
Es soll Leute geben, die vertrauen auf die These, dass man im Leben die Chance bekommt, den Partner seines Lebens zu treffen und alle Partner bis zum Treffen des Besagten, eben nur Lebensabschnittsgefährten sind. Selbst wenn man nicht den Partner seines Lebens trifft, so hat jede gemeinsame Zeit einen Anfang und oft auch ein Ende. Der Genuss dazwischen, ist das Positive, das Ende übrigens auch, denn das öffnet den Weg für weitere schöne Zeiten.
In diesem Sinne Joey, lasse los, schliesse es ab, trage keine Altlasten mit dir herum, öffne dich für Neues! Ich wünsche es dir vom ganzen Herzen.
Herbert