Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.027
wissenschaft.de - Mit Socken gegen das offene BeinMit Socken gegen das offene Bein
Kleidung mit medizinischem Nutzen: Neues Gewebe soll Diabetikern helfen und den Transport von Spenderorganen verbessern
Die Behandlung eines offenen Beines bei Diabetikern könnte künftig durch Socken mit Zusatzfunktion ergänzt werden: US-Forscher haben ein Gewebe entwickelt, das gleichmäßig Stickstoffmonoxid abgibt und dadurch die Heilung beschleunigen könnte. Stickstoffmonoxid beeinflusst unter anderem die Durchblutung und spielt als Botenstoff bei der Signalübertragung zwischen Nervenzellen eine wichtige Rolle.
...
Stickstoffmonoxid (NO) wird im medizinischen Bereich bereits als Gas zur Gefäßerweiterung eingesetzt, beispielsweise bei Herztransplantationen oder Lungenhochdruck. Seit längerem ist zudem bekannt, dass die körpereigene Produktion von NO bei Diabetikern reduziert ist, weshalb eine zusätzliche NO-Versorgung die Wundheilung fördern könnte. Allerdings
.....
(Es folgt eine Erklärung über die Funktionen von Stickstoffmonoxid und die Anwendung z.B. bei Wunden von Diabetikern)
Gruss,
Uta