Wie nennt man so einen Arzt?

Themenstarter
Beitritt
11.06.23
Beiträge
71
Hallo,

wie nennt man einen Arzt der beurteilt wie korrekt man atmet?
Hintergrund ist der das ich glaube zu oft zu atmen bzw das Verhältnis von Aus zu Einatmung nicht stimmt.
Gibt es da Ärzte oder kann so etwas auch ein Physiotherapeut beurteilen?

Danke
 
Pneumologe oder Lungenarzt.
Ich bezweifle, dass ein solcher überhaupt auf die Art der Atmung achtet. Er prüft das Lungenvolumen, macht Tomogramme, Blutstatus usw. Richtig atmen werden wohl eher Alternativärzte und Heilpraktiker im Focus haben.

Meine Regel: 2x ein- 4x ausatmen. Also deutlich länger aus als ein. Wenn ich dran denke, mache ich auch manchmal, leider nicht regelmäßig die Atmung, die sogar Amyloide im Gehirn auflösen soll:

4 Sekunden tief einatmen, 6 Sekunden ausatmen, und das eigentlich 2 mal täglich 20 Minuten. Damit sollen Alzheimer-Patienten ihren Zustand wesentlich verbessert haben.
 
Upvote 0
Du hast natürlich recht, Coslo12 hat aber nach einem Arzt gefragt.

Ich mache auch jeden Morgen solche Atemübungen. Wenn man sie mit Zhdanovs Augenübungen kombiniert, spart man viel Zeit: Tief einatmen und Luft anhalten, 6 x Augenübung, Augen zusammenkneifen und dreimal blinzeln, langsam ausatmen und wieder von vorne die nächste Übung.
 
Upvote 0
Geht das überhaupt? Auf Dauer nicht richtig atmen? Das wird doch vom Unterbewußtsein gesteuert. Merkst Du auch nachts etwas, wenn du schläfst?
Eigentlich müsste jeder Arzt über die Atmung Bescheid wissen, das lernt man doch im Studium, oder?
 
Upvote 0
Hallo Kröte,

so einfach ist das wohl nicht. Bei Stress z.B. halten wir oft einfach den Atem an, „mir bleibt der Atem stehen“ oder wir atmen heftig, zu heftig.
Wichtig am Atmen verändern die Kohlendioxidsättigung im Körper, was seine Folgen hat. Es lohnt also durchaus, sich mit dem Atmen zu beschäftigen und ein Atemtraining zu betreiben. Ein dazu gehörendes Atem-Thema ist auch die Hyperventilation, die u.a. bei Angst- Situationen auftritt. Einschlafprobleme können mit Atemtechniken behoben werden usw. usw. Eine Kombination aus Atem- und Entspannungstechniken kann bei vielen Problemen helfen.


Grüsse,
Oregano
 
Upvote 0
Es lohnt also durchaus, sich mit dem Atmen zu beschäftigen und ein Atemtraining zu betreiben
Klar, wenn du dir was Gutes tun möchtest, dann kann man an der Atmung arbeiten. Wenn man z.B. ständig zu hektisch atmen würde, würde man ja hyperventilieren. Daher würde ich grundsätzlich sagen, dass die Atmung vom Gehirn (wie viele andere Funktionen auch) unbewußt gesteuert wird - sonst könnte der Körper nicht funktionieren. Man stelle sich vor, der Mensch würde selbst bewußt bestimmen können wann und wie er atmet... DAS meinte ich. Natürlich kann man aufgrund von Erkrankungen auch Probleme damit haben, aber dann ist man doch wohl eh schon in fachärtzlicher Behandlung.
 
Upvote 0
Geht das überhaupt? Auf Dauer nicht richtig atmen? Das wird doch vom Unterbewußtsein gesteuert. Merkst Du auch nachts etwas, wenn du schläfst?
Eigentlich müsste jeder Arzt über die Atmung Bescheid wissen, das lernt man doch im Studium, oder?
Hallo Kröte,
nein ich merke Nachts nichts, da ich ja schlafe 😄
Ne, Spaß beiseite, durch meine schlechte Haltung ( Hohlkreuz, Rundrücken ) ist wohl mein Zwerchfell eher angespannt und durch dies habe ich auch eine nicht so tiefe Atmung wie es eigentlich sein sollte. Deshalb mache ich da tägliche Übungen aber ich wollte es doch mal gerne von einem Experten anschauen lassen, der mir Tipps geben kann welche Übungen ich speziell in meinem Fall machen kann.
Was auf jeden Fall sehr interessant ist, das mein Sodbrennen fast verschwunden ist seit ich die Übungen fürs Zwerchfell mache.
 
Upvote 0
Ein Pneumologe (Lungenfacharzt) könnte deine Atmung genauer beurteilen, besonders bei möglichen Atemstörungen. Auch spezialisierte Physiotherapeuten helfen oft bei Atemtechniken.
 
Upvote 0
Oben