Themenstarter
- Beitritt
- 12.08.09
- Beiträge
- 122
Wie kann ich mich bei Amalgamsanierung selber schützen? Atemmaske?
Hallo!
es scheint so, als ob es in Wien leider keinen Zahnarzt gibt, der einen wirklichen Dreifachschutz bei der Amalgamausbohrung anbietet.
Die meisten bieten als Schutz bloß einen Kofferdamm an.
Hier im Forum hab ich von einer Zahnärztin erfahren, die angeblich Clean-up und spezielle Bohrer dafür verwendet. Dafür aber keinen Kofferdamm.
Atemschutz scheint wohl für alle nicht notwendig zu sein
Nun meine Frage:
Wie kann ich selber dafür sorgen, dass ich während der Behandlung vor den Dämpfen im Sauerstoff geschützt bin?
Im Buch von Dr. Mutter, das ich gerade lese, steht, dass im Notfall auch eine Atemmaske verwendet werden kann, die man um 180Grad dreht , um den Mund frei zu halten und die Nase zu schützen ?
Meint ihr damit kann ich mich ausreichend schützen, wenn die Zahnärztin zusätzlich Clean-up und Spezialbohrer verwendet?
Wie habt ihr das gemacht?
Bitte um eure Meinungen und Tipps
)
Liebe Grüsse,
Cosma
Hallo!
es scheint so, als ob es in Wien leider keinen Zahnarzt gibt, der einen wirklichen Dreifachschutz bei der Amalgamausbohrung anbietet.
Die meisten bieten als Schutz bloß einen Kofferdamm an.
Hier im Forum hab ich von einer Zahnärztin erfahren, die angeblich Clean-up und spezielle Bohrer dafür verwendet. Dafür aber keinen Kofferdamm.
Atemschutz scheint wohl für alle nicht notwendig zu sein
Nun meine Frage:
Wie kann ich selber dafür sorgen, dass ich während der Behandlung vor den Dämpfen im Sauerstoff geschützt bin?
Im Buch von Dr. Mutter, das ich gerade lese, steht, dass im Notfall auch eine Atemmaske verwendet werden kann, die man um 180Grad dreht , um den Mund frei zu halten und die Nase zu schützen ?
Meint ihr damit kann ich mich ausreichend schützen, wenn die Zahnärztin zusätzlich Clean-up und Spezialbohrer verwendet?
Wie habt ihr das gemacht?
Bitte um eure Meinungen und Tipps
Liebe Grüsse,
Cosma