Dora
in memoriam
Themenstarter
- Beitritt
- 05.07.09
- Beiträge
- 2.834
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz
rlp.de*|*Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung*|*Willkommen in Rheinland-Pfalz
Bürgerbeauftragter Rheinland Pfalz
Es gibt auch in jedem Bundesland einen Bürgerbeauftragter und Beratungsstelle.
Vor mehr als 35 Jahren wurde in Rheinland-Pfalz das Amt des Bürgerbeauftragten geschaffen.
Seither wurden mehr als 100 000 Petitionen bearbeitet.
Heute sind es etwa 5 000 Bürgerinnen und Bürger, die sich jährlich an den Bürgerbeauftragten
wenden und Hilfe bei der Bewältigung ihrer Probleme mit rheinland-pfälzischen Behörden suchen.
Der Bürgerbeauftragte hat seinen Sitz beim Landtag Rheinland-Pfalz und arbeitet eng mit dem Petitionsausschuss des Landtags,
aber auch dem Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages und dem Europäischen Bürgerbeauftragten zusammen.
Das Landesgesetz über den Bürgerbeauftragten vom 03. Mai 1974 regelt seinen gesetzlichen Auftrag. Danach hat er
u.a. "... die Stellung des Bürgers ... zu stärken ...
und auf eine einvernehmliche Erledigung der Angelegenheit hinzuwirken".
Häufig fühlen sich Bürgerinnen und Bürger von Verwaltungen und Behörden nicht gerecht behandelt oder zweifeln deren Entscheidungen an.
Der Bürgerbeauftragte unterstützt die Hilfe suchenden Menschen und vermittelt bei Beschwerden gegenüber Verwaltungen und Behörden.
In zwei von drei Fällen werden so für beide Seiten akzeptable Lösungen gefunden.
Sie können sich schriftlich, telefonisch, per Fax oder E-Mail an den Bürgerbeauftragten wenden.
Falls Sie Ihr Problem jedoch lieber in einem persönlichen Gespräch schildern möchten, besteht auch dazu die Möglichkeit.
Die Termine der Sprechtage des Bürgerbeauftragten werden ebenfalls rechtzeitig in der örtlichen Presse und
den Amts- und Mitteilungsblättern bekannt gegeben.
Sie finden sie auch im Videotext im SWR Fernsehen auf Tafel
Landtag Rheinland-Pfalz - Bürgerbeauftragter
Petitionsausschuss:
Deutscher Bundestag: Petitionsausschuss
Verbraucherzentrale Gesundheit
Verbraucherzentrale Hamburg | Gesundheit und Patientenschutz
Sozial Verbände:
SoVD -Sozialverband Deutschland e.V.
https://www.vdk.de/deutschland/
rlp.de*|*Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung*|*Willkommen in Rheinland-Pfalz
Bürgerbeauftragter Rheinland Pfalz
Es gibt auch in jedem Bundesland einen Bürgerbeauftragter und Beratungsstelle.
Vor mehr als 35 Jahren wurde in Rheinland-Pfalz das Amt des Bürgerbeauftragten geschaffen.
Seither wurden mehr als 100 000 Petitionen bearbeitet.
Heute sind es etwa 5 000 Bürgerinnen und Bürger, die sich jährlich an den Bürgerbeauftragten
wenden und Hilfe bei der Bewältigung ihrer Probleme mit rheinland-pfälzischen Behörden suchen.
Der Bürgerbeauftragte hat seinen Sitz beim Landtag Rheinland-Pfalz und arbeitet eng mit dem Petitionsausschuss des Landtags,
aber auch dem Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages und dem Europäischen Bürgerbeauftragten zusammen.
Das Landesgesetz über den Bürgerbeauftragten vom 03. Mai 1974 regelt seinen gesetzlichen Auftrag. Danach hat er
u.a. "... die Stellung des Bürgers ... zu stärken ...
und auf eine einvernehmliche Erledigung der Angelegenheit hinzuwirken".
Häufig fühlen sich Bürgerinnen und Bürger von Verwaltungen und Behörden nicht gerecht behandelt oder zweifeln deren Entscheidungen an.
Der Bürgerbeauftragte unterstützt die Hilfe suchenden Menschen und vermittelt bei Beschwerden gegenüber Verwaltungen und Behörden.
In zwei von drei Fällen werden so für beide Seiten akzeptable Lösungen gefunden.
Sie können sich schriftlich, telefonisch, per Fax oder E-Mail an den Bürgerbeauftragten wenden.
Falls Sie Ihr Problem jedoch lieber in einem persönlichen Gespräch schildern möchten, besteht auch dazu die Möglichkeit.
Die Termine der Sprechtage des Bürgerbeauftragten werden ebenfalls rechtzeitig in der örtlichen Presse und
den Amts- und Mitteilungsblättern bekannt gegeben.
Sie finden sie auch im Videotext im SWR Fernsehen auf Tafel
Landtag Rheinland-Pfalz - Bürgerbeauftragter
Petitionsausschuss:
Deutscher Bundestag: Petitionsausschuss
Verbraucherzentrale Gesundheit
Verbraucherzentrale Hamburg | Gesundheit und Patientenschutz
Sozial Verbände:
SoVD -Sozialverband Deutschland e.V.
https://www.vdk.de/deutschland/
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: