- Beitritt
- 15.11.08
- Beiträge
- 133
Abends keine Kohlenhydrate: ungünstig für guten Schlaf?
Hallo Kate,
danke für die guten Tipps. Ich muss wohl noch etwas mit abendlichen KH experimentieren, die scheinen aber sofort wieder zu einer Gewichtszunahme zu führen.
Bisher wurde noch nie ein Serotoninmangel nachgewiesen, wohl aber ein ganz leichter Tryptophan- und ein hoffnungsloser Melatoninmangel, soll aber lt. Dr. K. nichts dagegen tun. Mich wundert sein Sinnenwandel um so mehr, als dass er im Februar selbst meinte, ich solle generell auf KH verzichten.
Die schlechte Schlafqualität ist eindeutig ein Kopfgelenke-/CMD-Problem, denn wenn die Muskelspannung manchmal den physiologischen Gegebenheiten besser entspricht, schlafe ich auch besser. Der entstandene Dauerstress durch Schlafentzug ist m.E. das größte Problem. Schlafe ich mal 2 Tage etwas besser, sinkt sofort der BZ, dann verkrafte ich auch KH besser und der Energiegewinn ist spürbar.
Na gut, ich suche weiter den besten Weg.
Viele Grüße
Hallo Kate,
danke für die guten Tipps. Ich muss wohl noch etwas mit abendlichen KH experimentieren, die scheinen aber sofort wieder zu einer Gewichtszunahme zu führen.
Bisher wurde noch nie ein Serotoninmangel nachgewiesen, wohl aber ein ganz leichter Tryptophan- und ein hoffnungsloser Melatoninmangel, soll aber lt. Dr. K. nichts dagegen tun. Mich wundert sein Sinnenwandel um so mehr, als dass er im Februar selbst meinte, ich solle generell auf KH verzichten.
Die schlechte Schlafqualität ist eindeutig ein Kopfgelenke-/CMD-Problem, denn wenn die Muskelspannung manchmal den physiologischen Gegebenheiten besser entspricht, schlafe ich auch besser. Der entstandene Dauerstress durch Schlafentzug ist m.E. das größte Problem. Schlafe ich mal 2 Tage etwas besser, sinkt sofort der BZ, dann verkrafte ich auch KH besser und der Energiegewinn ist spürbar.
Na gut, ich suche weiter den besten Weg.
Viele Grüße