Themenstarter
- Beitritt
- 04.03.09
- Beiträge
- 417
Hallo
Ich hab gerade gelesen, dass im Februar des Vorjahres von der UNO (bzw. der beteiligten Umweltminister) beschlossen worden sei, auf Quecksilber zu verzichten. Das würde natürlich auch das Aus für Amalgam bedeuten. Stimmt das denn so? Oder soll per Ausnahmeregelungen gleich wieder alles beim alten bleiben?
Was wird dann mit der Politik der Krankenkassen ausschließlich die Kosten für Amalgam zu übernehmen?
lg.
Ich hab gerade gelesen, dass im Februar des Vorjahres von der UNO (bzw. der beteiligten Umweltminister) beschlossen worden sei, auf Quecksilber zu verzichten. Das würde natürlich auch das Aus für Amalgam bedeuten. Stimmt das denn so? Oder soll per Ausnahmeregelungen gleich wieder alles beim alten bleiben?
Was wird dann mit der Politik der Krankenkassen ausschließlich die Kosten für Amalgam zu übernehmen?
lg.