Themenstarter
- Beitritt
- 05.10.05
- Beiträge
- 2.745
Mich würde mal interessieren, auf was man beim Kauf von Ergänzungen achten muss, damit man nicht Medis erwischt, die zusätzlich übersäuernd wirken.
Das einzige, was ich dazu weiß ist, dass Citrate wohl sehr sinnvoll ist.
Schaut mal
hier
Da gab es eine Übersicht von Zinkverbindungen. Bei welchen Endungen muss man davon ausgehen, dass das säuernd wirkt? Bestimmt könnte man diese Erkenntnis auch auf andere Verbindungen mit Mineralien beziehen, oder sehe ich das falsch? Chemieunterricht ist eben doch sehr lange her.
Zink DL-aspartat, wasserfrei
Zink-D-gluconat, wasserfrei
Zink-D-gluconat 3H2O
Zinkorotat, wasserfrei
Zinkorotat 2H2O
Zinkhistidinat, wasserfrei
Zinkhistidinat 2H2O
Zinksulfat 1H2O
Zinksulfat 7H2O
Zinkpicolinat, wasserfrei
Im Basenpulver von mir ist Zinkcitrat
Anne
Das einzige, was ich dazu weiß ist, dass Citrate wohl sehr sinnvoll ist.
Schaut mal
hier
Da gab es eine Übersicht von Zinkverbindungen. Bei welchen Endungen muss man davon ausgehen, dass das säuernd wirkt? Bestimmt könnte man diese Erkenntnis auch auf andere Verbindungen mit Mineralien beziehen, oder sehe ich das falsch? Chemieunterricht ist eben doch sehr lange her.
Zink DL-aspartat, wasserfrei
Zink-D-gluconat, wasserfrei
Zink-D-gluconat 3H2O
Zinkorotat, wasserfrei
Zinkorotat 2H2O
Zinkhistidinat, wasserfrei
Zinkhistidinat 2H2O
Zinksulfat 1H2O
Zinksulfat 7H2O
Zinkpicolinat, wasserfrei
Im Basenpulver von mir ist Zinkcitrat
Anne
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: