Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.047
Ein dieser Tests wird zu Beginn einer Schwangerschaft gemacht und später noch einmal wiederholt.
Grüsse,
Oregano
https://www.schwangerschaftratgeber.de/index.php/untersuchungen/antikörpersuchtest.html...
Was ist der Antikörpersuchtest?
Der Antikörpersuchtest ist Bestandteil einer jeder Blutgruppenbestimmung und ein zwingend notwendiger Test vor jeder Operation. Vornehmlich dient er der Erkennung irregulärer Antikörper im Serum eines Patienten. Der Antikörpersuchtest wird durchgeführt, um beispielsweise bei Operationen Transfusionszwischenfälle zu vermeiden, wobei der Antikörpersuchtest nicht älter als 3 Tage und die für die Antikörpersuche eingesetzte Blutprobe nicht älter als 24 Std. sein darf.
Wozu dient der Antikörpersuchtest in der Schwangerschaft?
Jede Frau bildet in den ersten Monaten der Schwangerschaft natürliche Antikörper gegen Antigene fremder roter Blutkörperchen. Mithilfe des Antikörpersuchtests soll im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen festgestellt werden, ob im Blut der Mutter natürliche Antikörper gegen Antigene fremder roter Blutkörperchen gebildet wurden oder ob irreguläre Antikörper im Blut der Schwangeren vorhanden sind. Darüber hinaus wird mit dem Antikörpersuchtest geprüft, ob eine Rhesusunverträglichkeit besteht.
Der Antikörpersuchtest wird normalerweise bei der ersten Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung durchgeführt und zwischen der 24. und der 28. Schwangerschaftswoche wiederholt. Sollte der Test 2x negativ ausfallen, braucht sich Sie die werdende Mutter keine weiteren Sorgen über eine mögliche Rhesusunverträglichkeit machen.
...
Grüsse,
Oregano