Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Produktdeklaration:
Seife aus Pflanzenölen aus kontroll. biol. Anbau >30%
Tonmineralien und Silikate 15–30%
Soda 5–15%
Zeolith 5–15%
Kokosfettalkoholsulfat 1–5%
Balsamische Zusätze aus kontr. biol. Anbau/Wildsammlung <1%
Pulverfeuchte 10–15%
Inhaltsstoffliste nach EC 648/2004:
Sodium Soap*, Sodium Carbonate, Bentonite, Zeolite, Sodium C12–14 Fatty Alcohol Sulfate, Sodium Silicate, Sodium Metasilicate, Sodium Disilicate
*certified organically grown
Herkunft und Eigenschaften der Inhaltstoffe:
Das Sonett-Waschmittel enthält als Hauptwirkstoff Seife, die aus verschiedenen Pflanzenölen – Palmöl, Rapsöl und Kokosöl – durch Sieden mit Lauge hergestellt wird. Die Öle stammen zu 100% aus biologischem bzw. biologisch-dynamischem Anbau. Seife als waschaktive Substanz vereinigt in sich in einzigartiger Weise alle für den Waschprozess notwendigen Eigenschaften des Schmutzbenetzens, des Schmutzlösens und Schmutztragens. Soda wird hergestellt aus der Umsetzung von Kalk mit Kochsalz. Metasilikat entsteht durch Verschmelzung von Quarzsand und Soda. Soda und Metasilikat verstärken beide durch ihre Alkalität die Waschlauge und fördern das Ablösen vor allem von fettigen Substanzen. Zeolith A und Schichtsilikat haben beide als Ausgangsrohstoff Silikatgesteine. Neben ihrer Eigenschaft, den Kalk im Wasser zu binden, binden diese Substanzen zugleich auch die im Waschwasser gelösten organischen Stoffe und Farbpigmente und verhindern deren Absetzen auf der Wäsche. Fettalkohlsulfat, aus Kokosfett gewonnen, unterstützt die Seife in ihrer Fettlösekraft.
Hinweise für Allergiker:
• Rein pflanzliche Tenside
• Ohne petrochemische Inhaltsstoffe
• Ohne Duftstoffe, Farbstoffe, Komplexbildner
• Ohne Konservierungsmittel
• Ohne Enzyme
• Ohne Gentechnik
• Vollständig biologisch abbaubar
Produktdeklaration:
Seife aus Rapsöl aus kontr. biolog. Anbau 5–15 %
Zuckertensid 5–15 %
Kokosfettalkoholsulfat 5–15 %
Pflanzlicher Alkohol (Äthanol) 1–5 %
Rizinusöl sulfatiert < 1 %
Citrat < 1 %
Wasser, gewirbelt ad 100 %
Inhaltsstoffliste nach EC 648/2004:
Aqua, Potassium Soap*, Alkylpoly-glucoside C8–16, Sodium C 8–14 Fatty Alcohol Sulfate, Alcohol, Sulfated Castor Oil, Potassium Citrate
*certified organically grown
Herkunft und Eigenschaften der Inhaltsstoffe:
Seife, Zuckertensid und Fettalkoholsulfat wirken in diesem Flüssig-Waschmittel sich ergänzend und verstärkend zusammen. Für die Seife wird Rapsöl aus kontrolliert biologischem Anbau in einem besonderen Verseifungsverfahren, ohne Wärme*zufuhr von außen, mit Hilfe von Kalilauge verseift. Seife als waschaktive Substanz vereinigt in sich in einzigartiger Weise alle für den Waschprozess notwendigen Eigenschaften des Schmutzbenetzens, des Schmutzlösens und Schmutztragens. In dieser Wirkung wird die Seife verstärkt durch Zuckertensid und Fettalkoholsulfat, die aus den rein pflanzlichen Rohstoffen Zucker, Stärke und Kokosfett durch chemische Umsetzungen mit Hilfe von Säuren gewonnen werden. Gleichzeitig wird durch diese Kombination der Nachteil der Seife, nämlich Kalkseife zu bilden, die sich bei ungenauer Enthärterdosierung auf die Wäsche absetzen kann, auf-gehoben. Der Alkohol, der durch Vergären pflanzlicher Stärke gewonnen wird, dient dazu das Waschmittel flüssig zu halten und ermöglicht so eine hohe Konzentration an wasch-aktiver Substanz. Rizinusöl sulfatiert, auch Türkischrotöl genannt, erhält man durch Reaktion des Öles mit Schwefelsäure. Es erhöht die Fettlösekraft des Waschmittels.
Produktdeklaration:
Seife aus Olivenöl aus kontr. biolog.-dyn./biolog. Anbau > 30 %
Seife aus Kokosöl aus kontr. biolog. Anbau 15–30 %
Zuckertensid konventionell 5–15 %
Pflanzlicher Alkohol (Äthanol) konventionell 1–5 %
Pflanzliches Glycerin aus kontr. biolog. Anbau 1–5 %
Citrat konventionell < 1 %
Wasser, gewirbelt ad 100 %
Ingredients (INCI):
Aqua, Potassium Olivate*, Potassium Cocoate*, Alkylpolyglucoside, Alcohol, Glycerin*, Citrate
*certified organically grown
Nur sollte man die Wäsche, wenn die Maschine fertig ist, auch bald rausnehmen. Wenn ich mal nicht drann gedacht habe und erst viel später meine WM ausgeräumt habe, hatte ich dann braune Flecke an den Stellen, die mit dem Waschnußbeutelchen in Berührung waren.
Wie lange hält sich das so entstandene Flüssigwaschmittel?
â–·Â Wäscheparfüm im Überblick › Alle Informationen und ProdukteEs kann als umweltschädlich eingestuft werden. Wie Tests gezeiggt haben sind die Inhaltsstoffe allesamt ökotoxisch und können bei empfindlichen Menschen zu allergischen Reaktionen führen.