Themenstarter
- Beitritt
- 21.06.20
- Beiträge
- 109
Hallo, ich bin 56 Jahre alt, weiblich, normalgewichtig.
Zu meinem Problem:
Seit März 2018 bin ich fünfmal gestürzt ohne erkenntliche Ursache, d.h. mir war nicht schwindlig, ich habe normal gesehen, ich bin nirgendwo hängengeblieben. Alkohol und Drogen waren auch nicht im Spiel. Es waren also irgendwie Aussetzer.
Zweimal habe ich mir etwas gebrochen, einmal mußte ich operiert werden. Am vorletzten Sturz laboriere ich immer noch mit Schmerzen.
Natürlich habe ich mittlerweile Angst vor dem ganz großen Sturz in die Pflegebedürftigkeit oder den Tod. Daher laufe ich jetzt mit einer Gehhilfe.
Meine Vorerkrankungen:
Bipolare Störung (phasenfrei während der Stürze)
Ticstörung (keine Tics während der Stürze)
nicht behandlungsbedürftiges Adenom an der Hirnanhangdrüse
Arthrose in den Knien und im Sprunggelenk (keine Schmerzen während der Stürze)
gut eingestellter Bluthochdruck
Veneninsuffizienz vor allem rechts, behandelt mit Kompressionsstrumpf
Medikamente gegen Bipolare Störung und Bluthochdruck schon dieselben seit Jahren
Untersuchungen:
Vielen Dank für Antworten.
LG Widderchen
Zu meinem Problem:
Seit März 2018 bin ich fünfmal gestürzt ohne erkenntliche Ursache, d.h. mir war nicht schwindlig, ich habe normal gesehen, ich bin nirgendwo hängengeblieben. Alkohol und Drogen waren auch nicht im Spiel. Es waren also irgendwie Aussetzer.
Zweimal habe ich mir etwas gebrochen, einmal mußte ich operiert werden. Am vorletzten Sturz laboriere ich immer noch mit Schmerzen.
Natürlich habe ich mittlerweile Angst vor dem ganz großen Sturz in die Pflegebedürftigkeit oder den Tod. Daher laufe ich jetzt mit einer Gehhilfe.
Meine Vorerkrankungen:
Bipolare Störung (phasenfrei während der Stürze)
Ticstörung (keine Tics während der Stürze)
nicht behandlungsbedürftiges Adenom an der Hirnanhangdrüse
Arthrose in den Knien und im Sprunggelenk (keine Schmerzen während der Stürze)
gut eingestellter Bluthochdruck
Veneninsuffizienz vor allem rechts, behandelt mit Kompressionsstrumpf
Medikamente gegen Bipolare Störung und Bluthochdruck schon dieselben seit Jahren
Untersuchungen:
- Langzeit-EKG
- Langzeit-EEG zum Ausschluß von Epilepsie
- Langzeit-Blutdruck
- Blutuntersuchung
- 24-Stunden-Urin-Kontrolle mit Hormonstatus
- Reizuntersuchung an den Füßen
- Ganganalyse
- MRT des Schädels
- Ultraschall des Herzens
- Hirnwasseruntersuchung
- kognitive Untersuchungen (nur dort Ergebnisse, u.a. unterdurchschnittliches Arbeitsgedächntis)
Vielen Dank für Antworten.
LG Widderchen