- Beitritt
- 13.03.05
- Beiträge
- 1.638
Hallo Anne,
Du gehst wohl auch nach der alten Ossi-Maxime: Sparen, koste es, was es wolle.
Bei meiner Leuchte konnte man glaube die Schrauben an den Gelenken festziehen, dass kannst Du mal probieren, eventuell sehr fest, dann kannst Du es vielleicht nicht mehr verstellen, aber es hält erst mal.
Das nächst Mal bestelle ich mir auch eine Megamann, die haben eine höhere Lichtleistung und Schaltfestigkeit.
Zu Leuchten und Lampen von manufaktum:
Du gehst wohl auch nach der alten Ossi-Maxime: Sparen, koste es, was es wolle.
Bei meiner Leuchte konnte man glaube die Schrauben an den Gelenken festziehen, dass kannst Du mal probieren, eventuell sehr fest, dann kannst Du es vielleicht nicht mehr verstellen, aber es hält erst mal.
Das nächst Mal bestelle ich mir auch eine Megamann, die haben eine höhere Lichtleistung und Schaltfestigkeit.
Zu Leuchten und Lampen von manufaktum:
Zur Terminologie: Im Gegensatz zur alltagssprachlichen Großzügigkeit besteht die Fachwelt auf der Unterscheidung von Lampen als der eigentlichen Quelle des durch Verbrennung, Erhitzung oder Gasentladung erzeugten Lichtes (Birne, Glühstrumpf usw.), und Leuchten als den Geräten, die diese Lichtquelle enthalten (Fackel, Laterne, elektrische Leuchte usw.). Eine Leuchte hat also immer eine Lampe und zudem oft einen diese beschirmenden Lampenschirm.