Warum schadet CDL nicht (sinnvollen) anaeroben Bakterien wie z. B. Darmbakterien?

Themenstarter
Beitritt
24.03.25
Beiträge
9
Hallo,

meine Frage ist, wie oben beschrieben ... und geht aus dem Ansatz heraus, dass CDL durch Oxidierung wirkt und anaerobe Schädlinge bekämpft.

Auch Körper hat anaerobe Bakterien, die sinnvoll und nützlich sind. Wie kann es sein, dass CDL diesen nicht schadet.

Umgekehrt kann man auch die Frage stellen, wie CDL aerobe Schädlinge bekämpft. Hier dürfte ja das mitgelieferte Sauerstoff ja keinen großen Schaden anrichten ...

Beispiele: Nocardia sp. Pseudomonas aeruginosa, E. Coli, Citrobacter, Klebsiella, Proteus, Salmonella, Achromobacter Mycobacterium tuberculosis etc.

Vielen Dank für eure Meinungen.

Gr.

I.
 
Chlordioxid als Oxidans kann nicht zwischen guten und schlechten Mikroorganismen unterscheiden, vielmehr zwischen aerob und anaerob. Auf Grund der begrenzten Oxidationsstärke (1,19 Volt - Sauerstoff 1,23 Volt) kann es nur anaerobe Bakterien angreifen. Dazu gehören auch die wenigen guten in diesem Bereich.
Man sollte also nach einer CDL-Kur auch eine Probiotika-Kur machen.
 
Der Hauptgrund dürfte sein, dass CDL in der Regel gar nicht bis zu der Darmflora gelangt, sondern schon im Magen ins Blut übergeht.
Das andere hat Bermibs beschrieben. Genaueres kannst du in den Büchern von Kalcker und anderen lesen.
 
Vielen Dank für die Info, gut zu wissen!
Es ist also nicht empfehlenswert, CD langfristig als Teil der Tagesroutine zu nehmen ...

Ich gehe dann davon aus, dass auch das 2. Teil meiner Frage auch stimmt. Aerobe Bakterien können von CDL nicht bekämpft werden.
 
Nach meiner Auffassung sollten CDL/MMS nur kurmäßig angewendet werden und nicht dauernd.
Meine letzte Kur ging 3 Monate lang hoch dosiert mit täglich 30 - 50 Tropfen MMS. Das war schon hart an der Durchfallgrenze. Da war ich der Annahme, dass ich auf Grund der Symptome Borreliose habe. Das hat sich aber nicht bestätigt. Alle Tests (Antikörper, Dunkelfeld) waren negativ.

Im Endeffekt war/ist es Toxoplasmose (Eigendiagnose nach 5 Jahren mit KI!), die durch Antikörpertest bestätigt wurde. Aufgrund der langen Therapie mit MMS war zwar meine Körper frei von Toxoplasmen aber nicht das Gehirn, da Chlordioxid nicht die Blut-Hirn-Schranke überwinden kann. Das sollte man bei derartigen Hirnerkrankungen, auch Hirntumor beachten. Hier arbeite ich jetzt mit Terpentin- und Kiefernadelöl sowie Hochfrequenz bei einem HP.

Es ist richtig, dass aerobe Bakterien nicht durch Chlordioxid (CDL) angegriffen werden können. Dazu ist die Oxidationsstärke zu gering. Das können nur freie Radikale mit einer sehr hohen Oxidationsstärke, die auch normale, aerobe Körperzellen zerstören können.
 
Oben