Themenstarter
- Beitritt
- 18.02.10
- Beiträge
- 2
Ich möchte mich erstmal vorstellen:
Mein Name ist Kevin, ich bin 17 Jahre alt und wie mal am Namen sieht offensichtlich männerlicher Natur
(Falls das relevant sein sollte)
Nun, ich habe vor einiger Zeit vom "Plötzlichen Herztod" gehört und dachte, das würde nur leuten passieren, die eh schon viele Probleme mit ihrem Herz haben.
Heute hab ich aber gehört, dass das eigendlich jedem überall passieren kann.
Da ich ein sehr lebensfroher Mensch bin und die schlimmste Vorstellung für mich wäre, plötzlich einfach so grundlos zu sterben ohne abschied oder wenn und aber würde ich dem gerne Vorbeugen.
Doch wie?
Ich habe etwas im Internet gestöbert in Wikipedie ist mir zu viel Fachchinesich und sonst habe ich auch nichts darüber gefunden.
ICh weiß zwar, was zu tun ist, wenn es anderen passiert aber ich will eine Sicherheit für mich haben dem Vorzubeugen.
Nun ich habe herausgefunden, dass das durch sogenanntem "Kammerflimmern" entsteht. Als ich das las, fiel mir ein, dass ich vor ca. 2 Jahren über 3 Monate lang ziemlich Herzrasen hatte, was ich persönlich als Kammerflimmern benennen würde.
Mein Herz schmerzt dabei leicht und nur wenn ich mich völlig entspannt hinsetze/hinlege geht das wieder weg und dann kann ich aufstehen und mir geht es gut, als wäre nichts gewesen. Dazu kommt, dass ich selten Herzschmerzen habe.
Bin ich jetzt schlimmer von betroffen und wie kann ich dem Vorbeugen?
GIbt es in der Apotheke nicht-verschreibungspflichtige Medikamente da gegen? Und würde mir das überhaupt helfen?
Ich rauche nicht (Ganz selten passiv, wenn ein Freund bei immerhin offenem Fenster im Auto raucht) ich trinke nur selten Alkohol und hatte noch nie einen Vollrausch (Obwohl ich einmal nah dran war) und kosumiere sonst nichts gesundheitsschädliges.
Ich hoffe, dass ihr mir Helfen könnt, denn von allen möglichen Toden wär das wirklich am ätzendsten einfach im Zimmer zu sein, plötzlich umzufallen und irgendwann von den Eltern entdeckt zu werden.
Alleine meinen Eltern und Freunden will ich das nicht antun.
Bevor ich jetzt zu sentimental werde höre ich lieber auf zu schrieben und warte auf eine Antwort
Gruß,
Kevin
Mein Name ist Kevin, ich bin 17 Jahre alt und wie mal am Namen sieht offensichtlich männerlicher Natur
Nun, ich habe vor einiger Zeit vom "Plötzlichen Herztod" gehört und dachte, das würde nur leuten passieren, die eh schon viele Probleme mit ihrem Herz haben.
Heute hab ich aber gehört, dass das eigendlich jedem überall passieren kann.
Da ich ein sehr lebensfroher Mensch bin und die schlimmste Vorstellung für mich wäre, plötzlich einfach so grundlos zu sterben ohne abschied oder wenn und aber würde ich dem gerne Vorbeugen.
Doch wie?
Ich habe etwas im Internet gestöbert in Wikipedie ist mir zu viel Fachchinesich und sonst habe ich auch nichts darüber gefunden.
ICh weiß zwar, was zu tun ist, wenn es anderen passiert aber ich will eine Sicherheit für mich haben dem Vorzubeugen.
Nun ich habe herausgefunden, dass das durch sogenanntem "Kammerflimmern" entsteht. Als ich das las, fiel mir ein, dass ich vor ca. 2 Jahren über 3 Monate lang ziemlich Herzrasen hatte, was ich persönlich als Kammerflimmern benennen würde.
Bin ich jetzt schlimmer von betroffen und wie kann ich dem Vorbeugen?
GIbt es in der Apotheke nicht-verschreibungspflichtige Medikamente da gegen? Und würde mir das überhaupt helfen?
Ich rauche nicht (Ganz selten passiv, wenn ein Freund bei immerhin offenem Fenster im Auto raucht) ich trinke nur selten Alkohol und hatte noch nie einen Vollrausch (Obwohl ich einmal nah dran war) und kosumiere sonst nichts gesundheitsschädliges.
Ich hoffe, dass ihr mir Helfen könnt, denn von allen möglichen Toden wär das wirklich am ätzendsten einfach im Zimmer zu sein, plötzlich umzufallen und irgendwann von den Eltern entdeckt zu werden.
Alleine meinen Eltern und Freunden will ich das nicht antun.
Bevor ich jetzt zu sentimental werde höre ich lieber auf zu schrieben und warte auf eine Antwort
Gruß,
Kevin