Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.030
Das ist nicht ganz neu, vielleicht aber in dieser deutlichen Aussage doch?:
Grüsse,
Oregano
...
die so gesunden Obstsäfte scheinen sich in dieser Hinsicht von zuckergesüßten Limonaden nicht zu unterscheiden.
Eine besondere Überraschung gab es bei Broten. Die Glukose-AUC zwischen Weißbrot und Roggenbrot, beides aus einer Handwerks-Bäckerei, unterschieden sich überhaupt nicht. Auch ein Vollkornbrot, wie ein Buchweizenbrot, zeigte kaum Unterschiede zum Weiß- oder Roggenmischbrot. Einzig ein Eiweiß-Brot hat keinen Einfluss auf den Glukose-Spiegel. Müsli mit Milch führte zu vergleichbaren Ausschlägen wie das Weißbrot.
Diese Ergebnisse sind etwas ernüchternd. Sie zeigen, dass es bei einem der Grundnahrungsmittel in Deutschland, dem Brot, kaum Unterschiede gibt, egal, ob dunkel, hell, mit oder ohne Körner. Brot führt zu erheblichen Glukose-Ausschlägen, die führen natürlich zu Insulin-Peaks und die blockieren wiederum die Gewichtsabnahme.
Wer Gewicht abnehmen will, sollte nicht nur an seinem Zuckerkonsum arbeiten, sondern auch an Stärke-haltigen Lebensmitteln. Unsere Stärke-haltigen Grundnahrungsmittel wie Brot, Kartoffeln, Nudeln oder Reis enthalten letztendlich Glukose. Das muss man den Patienten und sich selbst immer wieder klar machen. ...

Abnehm-HIlfe? Gerät misst glykämische Last und entlarvt gutes und schlechtes Essen
Von Diabetikern ausgeborgt: In seiner Studie greift Prof. Dr. Stephan Martin zu einer ungewöhnlichen Methode, die Übergewichtigen klar machen soll, welche Nahrungsmittel ihre glykämische Last erhöhen.
deutsch.medscape.com
Grüsse,
Oregano