Themenstarter
- Beitritt
- 23.01.09
- Beiträge
- 11
Hallo liebe Forumsmitglieder!
Ich habe eine ganz dringende Frage an Euch und freue mich über Ihre Meinungen und Tipps!
Nach langem Suchen habe ich jetzt eine Wohnung gefunden. Leider hat der Eigentümer gerade eben einen neuen Vinylboden (PVC) verlegt (auf den er auch sehr stolz ist). Ich bin aber gesundheitlich (gelinde gesagt) nicht in bester Form und momentan auch schwanger. Ich möchte mich und mein Kind keiner zusätzlichen gesundheitlichen Gefahr aussetzen.
Ich weiß, dass PVC-Böden gesundheitsschädlich sind. Hier handelt es sich zudem um einen neu verlegten Boden, der noch eine Weile verstärkt ausdünsten wird, es riecht auch dementsprechend.
Ich möchte dieses Problem irgendwie lösen und überlege daher, Klick-Laminat oben drauf zu verlegen (den ich dann beim Aufzug wieder leicht abnehmen kann)
Meine Fragen:
1) Ist ein neues Laminat vielleicht genau so schädlich wie Vinylboden? Oder ist es auf jeden Fall besser? Es gibt wohl auch ein Bio-Laminat (z.B.„Blauer Engel“-Siegel)
2) Wäre so eine Lösung luftdicht? Kommt die Ausdunstung aus dem Vinylboden nicht durch Laminat durch? Vor allem an den Rändern bzw. Seiten, also entlang der Wände, wo man mit den Leisten nicht so dicht verschließen kann?
3) Was, wenn man erst eine Art Folie auf PVC drauf liegt, diese dann mit einem Kleber an den Seiten befestigt, damit alles mehr oder weniger luftdicht ist und dann erst Laminat drauf legt?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
Liebe Grüße
Natalie
Ich habe eine ganz dringende Frage an Euch und freue mich über Ihre Meinungen und Tipps!
Nach langem Suchen habe ich jetzt eine Wohnung gefunden. Leider hat der Eigentümer gerade eben einen neuen Vinylboden (PVC) verlegt (auf den er auch sehr stolz ist). Ich bin aber gesundheitlich (gelinde gesagt) nicht in bester Form und momentan auch schwanger. Ich möchte mich und mein Kind keiner zusätzlichen gesundheitlichen Gefahr aussetzen.
Ich weiß, dass PVC-Böden gesundheitsschädlich sind. Hier handelt es sich zudem um einen neu verlegten Boden, der noch eine Weile verstärkt ausdünsten wird, es riecht auch dementsprechend.
Ich möchte dieses Problem irgendwie lösen und überlege daher, Klick-Laminat oben drauf zu verlegen (den ich dann beim Aufzug wieder leicht abnehmen kann)
Meine Fragen:
1) Ist ein neues Laminat vielleicht genau so schädlich wie Vinylboden? Oder ist es auf jeden Fall besser? Es gibt wohl auch ein Bio-Laminat (z.B.„Blauer Engel“-Siegel)
2) Wäre so eine Lösung luftdicht? Kommt die Ausdunstung aus dem Vinylboden nicht durch Laminat durch? Vor allem an den Rändern bzw. Seiten, also entlang der Wände, wo man mit den Leisten nicht so dicht verschließen kann?
3) Was, wenn man erst eine Art Folie auf PVC drauf liegt, diese dann mit einem Kleber an den Seiten befestigt, damit alles mehr oder weniger luftdicht ist und dann erst Laminat drauf legt?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
Liebe Grüße
Natalie