Versuch mit Borax
Thematisch glaube ich, dass es sich mit dem Magnesium so verhalten wird, wie mit dem Vitamin C: ein thematischer Schlenker, der vielen hier etwas bringen wird, wenn man das Borax im Hinterkopf behält.
Hallo,
ich werfe hier einfach mal eine Überlegung in die Runde, die das Zusammenspiel der verschiedenen Elemente betrifft.
Wenn wir z.B. einen bunt gemischten Rohkostsalat, eine variationsreiche Mahlzeit zu uns nehmen, dann sind diese alle in unterschiedlichen Mengen (leider dennoch oft unzureichend) enthalten. Doch können wir davon ausgehen, daß die Kombination und gegenseitige Unterstützung dieser Elemente in etwa ausgeglichen ist und sie daher verarbeitet und aufgenommen werden können. Gräbers Artikel über die verschiedenen Abhängigkeiten unterstreicht dies.
Nehmen wir nur einzelne Stoffe mit mehreren Stunden zeitlicher Trennung zu uns, ist dieses Zusammenspiel gefährdet. Aus diesem Grunde nehme ich meine NEMs zusammen ein, wobei ich die Dosierung an meinen Bedarf anpasse. Einiges wie Bor, Vit. C usw. dabei über den Tag verteilt, doch nicht scharf getrennt, schließlich esse ich ja auch zwischendurch ...
Dabei habe ich z.B. festgestellt, daß selbst Nattokinase, Serrapeptase und anderes, was man "zwischen den Mahlzeiten" einnehmen soll, also auf relativ leeren Magen, dennoch so wirkt, wie es soll. Die gleichzeitige Einnahme anderer NEMs, von Getränken, Essen, beeinflussen die Wirkung keineswegs. Sie wirken trotzdem so wie gewollt.
Die gemeinsame Einnahme scheint mir sinnvoll, erleichtert die Zufuhr, da man nicht mehr ständig auf die Uhr schauen muß, wann was einzunehmen ist. Bei Pharmamedikamenten liegt die Sache selbstverständlich anders und mir scheint, daß NEMs - natürliche Substanzen, die wir ständig brauchen, nicht wie Pharmamedikamente eingenommen werden sollten, zumindest nicht in der Regel. Es könnte sogar sein, daß wir die Einnahmepraxis von Pharmamedikamenten unbewußt auf die NEMs übertragen haben, obwohl das bei NEMs nur in besonderen Fällen anwendbar bzw. sinnvoll ist.
Ich selbst habe eine zeitliche Trennung bei NEMs bisher nicht gemacht, sondern einmal täglich alles zusammen und bin damit gut gefahren. Dabei nehme ich einerseits Komplexmittel ein und von jenen wo ein höherer Bedarf besteht Einzelmittel, die ich individuell erhöhen oder senken kann. Nur bei Nattokinase halte ich mich an die Einnahme morgens und abends, weil das für die Blutgerinnung unerläßlich ist. Ansonsten kommt alles in einen Topf, wie bei Salat, Mahlzeit auch.
Es versteht sich auch hierbei wieder, daß jeder selbst herausfinden muß, was ihm/ihr am Besten tut. Baldrian/Hopfen zum Einschlafen, nimmt man natürlich nicht morgens und so gibt es noch andere Ausnahmen. Andererseits wäre die zeitlich getrennte Einnahme von Vit. D3, Kalzium, K2, Magnesium, Bor usw. kontraproduktiv. Da die Abhängigkeiten nur recht lückenhaft bekannt sind, und wir einfach nicht alles einzeln berücksichtigen können, ist eine Mischung, wie beim Essen, m.E. sinnvoller.
Wie gesagt, nur eine in die Runde geworfene Überlegung...
Grüße,
Clematis