Themenstarter
- Beitritt
- 25.09.13
- Beiträge
- 2.441
Ach wie schön ist es doch, wenn man sich alles leisten kann - jedenfalls von den "normalpreisigen" Artikeln. Wenn man da aber nicht jedes Mal scharf überlegt, ist irgendwann ein ganzer Raum voll mit irgendwelchen mittel-nützlichen Objekten.
Ein ganz schlimmer Müllverursacher ist auch Kinderspielzeug, was immer nur kurz benutzt wird.
Ich finde auch schlimm, dass sich das Wirtschaftswachstum auch auf diesen Konsum stützt. Gäbe es nicht auch andere Möglichkeiten für die Wirtschaft?
Über Umwege hat es auch mit der Gesundheit zu tun. Denn jeder möchte doch lieber in einer luftigen, geordneten Umgebung leben, als in einem vollgestellten Chaos. Wohnungen werden immer teurer, wer hat den Platz für Dinge, die nur selten zum Einsatz kommen?
Wie habt ihr euch da im Griff?
Ein ganz schlimmer Müllverursacher ist auch Kinderspielzeug, was immer nur kurz benutzt wird.
Ich finde auch schlimm, dass sich das Wirtschaftswachstum auch auf diesen Konsum stützt. Gäbe es nicht auch andere Möglichkeiten für die Wirtschaft?
Über Umwege hat es auch mit der Gesundheit zu tun. Denn jeder möchte doch lieber in einer luftigen, geordneten Umgebung leben, als in einem vollgestellten Chaos. Wohnungen werden immer teurer, wer hat den Platz für Dinge, die nur selten zum Einsatz kommen?
Wie habt ihr euch da im Griff?