Themenstarter
- Beitritt
- 16.05.07
- Beiträge
- 2.954
Vor dem Hintergrund, dass zahllose Borreliosebetroffene ihre sogenannte "Fibromyalgie" loswurden, sobald ihre antiinfektive Theapie anschlug, zeigt sich, dass das FMS einen Symptomkomplex bezeichnet, dessen Ursache häufig nicht richtig erkannt wird.
Im Laufe meiner eigenen Borreliosechronik mußte ich immer wieder feststellen, dass z.B. viele zeckenübertragene chronische Infektionskrankheiten schlecht oder gar nicht diagnostizierbar sind anhand von Blutwerten.
Dieses ist in meinen Augen auf ein großes Dilemma, denn sie können, wenn unerkannt und unbehandelt, chronische Schmerzzustände hervorrufen ohne dass die Ursache mangels zutreffender Diagnose angegangen, bzw. beseitigt werden kann.
Im Laufe meiner eigenen Borreliosechronik mußte ich immer wieder feststellen, dass z.B. viele zeckenübertragene chronische Infektionskrankheiten schlecht oder gar nicht diagnostizierbar sind anhand von Blutwerten.
Dieses ist in meinen Augen auf ein großes Dilemma, denn sie können, wenn unerkannt und unbehandelt, chronische Schmerzzustände hervorrufen ohne dass die Ursache mangels zutreffender Diagnose angegangen, bzw. beseitigt werden kann.
Fibromyalgie - Innere Medizin - MedQuarter ArztinfoDie Ursache der Fibromyalgie-Erkrankung ist derzeit noch nicht erforscht, jedoch werden Zusammenhänge zwischen früheren Infektionskrankheiten, vornehmlich Streptokokken- oder Borrelien-Infektion, nachgewiesen. Diese infektiöse Ursache zeigt Ähnlichkeiten zum Chronic Fatigue Syndrome (CFS) auf, weshalb Fibromyalgie und CFS oft miteinander verglichen werden.