Malve
Die Information ist zwar nicht brandneu, jedoch scheint es mir sinnvoll, darauf hinzuweisen:
Sollte eine Schilddrüsenunterfunktion bestehen, die mit einem Hormonpräparat behandelt wird, so wäre die Messung der Achillessehnenreflexzeit die beste Methode, die Auswirkung der Unterfunktion auf die Psyche etc. zu beurteilen.
Ich habe von Betroffenen einer Schilddrüsenunterfunktion noch nichts dergleichen hier im Forum gelesen und vermute, dass diese Untersuchung wohl kaum durchgeführt wird
.
Diese Untersuchung ist mit keiner Belastung verbunden, wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann.
Liebe Grüsse,
Malve
www.schilddruesenpraxis.de/nl_200405.shtmlASR Normalwert: 204 - 230 msec
- Bei der Therapie einer Unterfunktion mit Schilddrüsenhormon sollte man sich von klinischen und metabolischen Parametern leiten lassen, nicht jedoch von den TSH Werten.
- Die ASR ist ganz offensichtlich der beste Messwert zur Beurteilung der Schwere der Unterfunktion.
- Die Länge der ASR spiegelt den Einfluss des Schilddrüsenhormons auf die Nervenleitgeschwindigkeit wieder. Überträgt man die Nervenleitgeschwindigkeit eines peripheren Nerven auf das zentrale Nervensystem (Gehirn) - was ohne weiteres legitim ist, wird deutlich, dass man damit auch ein Maß für die subjektiv empfundene, "gefühlte" Schwere des Hormonmangels in der Hand hat.
- Die Länge der ASR ist damit auch eng verbunden mit psychischen Symptomen bei Hormonmangel, wie Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Gedächtnisschwäche, Antriebsarmut, depressive Verstimmung.
Sollte eine Schilddrüsenunterfunktion bestehen, die mit einem Hormonpräparat behandelt wird, so wäre die Messung der Achillessehnenreflexzeit die beste Methode, die Auswirkung der Unterfunktion auf die Psyche etc. zu beurteilen.
Ich habe von Betroffenen einer Schilddrüsenunterfunktion noch nichts dergleichen hier im Forum gelesen und vermute, dass diese Untersuchung wohl kaum durchgeführt wird
Diese Untersuchung ist mit keiner Belastung verbunden, wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann.
Liebe Grüsse,
Malve
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: