Toxoplasmose
Hallo,
hier eine Beschreibung zu dem Parasit wie er den Menschen verändern kann.
Alles Schall und Rauch: Sind Parasiten schuld an der Passivität?
Hallo Juppy,
dies ist noch in einem weiteren Zusammenhang interessant, denn die Durchseuchung mit Toxoplasmose (d.h. symptomlose Träger des Erregers) liegt in Deutschland bei rund 80%. Normalerweise erkrankt daran kaum jemand. Wer symptomloser Träger ist, hat auch ein Immunsystem, das damit ganz unauffällig fertig wird.
Wird das Immunsystem jedoch durch andere Faktoren stark geschwächt, kann der Erreger aktiver werden und letztlich die Krankheit auslösen. Dann entsteht das nächste Problem: jeder der an Toxoplasmose erkrankt zeigt auch noch mindestens zwei weitere Symptome. Und das reicht den Medizinern aus, einen HIV-Test zu erzwingen. Da man dann schon im Krankenhaus liegt, besteht wenig Aussicht das zu verhindern. Der HIV-Test reagiert aber auch auf die Protein-Antigene, die durch die Toxoplasmose entstehen, das heißt HIV braucht gar nicht vorhanden zu sein, und schon ist man HIV-positiv. Was dann folgt ist die antivirale HIV-Therapie!
Da Toxoplasmose relativ selten akut wird, gibt es nach wie vor keine verträglichen Medikamente dagegen - finanziell lohnt sich das für die Pharma nicht. Die Medikamente, die es gibt, Sulfonamide, werden nur sehr schlecht vertragen und haben starke Nebenwirkungen. Diese würden allerdings bei einem Toxoplasmosekranken ausreichen, um diese Krankheit zu behandeln. Stattdessen wird er aber ZUSÄTZLICH mit HIV-Virusstatika traktiert. Zynisch kann man dann bei einer Heilung sagen, er überlebte die Behandlung!
Einen HIV-Test sollte man also grundsätzlich ablehnen, wenn man eindeutig nur an Toxoplasmose erkrankt ist. Neben der Behandlung mit Sulfonamiden sollte die Stärkung des Immunsystems absoluten Vorrang haben!
Zu einer Verhaltensveränderung kommt es natürlich bei jeder Krankheit, wer krank ist, kann gar nicht anders - das wäre also auf jeden Fall zusätzlich zu berücksichtigen - Differentialdiagnose.
Die von Erregern erzeugten Toxine können auch ins Gehirn wandern, ebenso Toxine, die beim absterben der Erreger anfallen und darum geht es wohl in erster Linie bei Verhaltensänderungen durch Erreger. Die Syphillis ist dafür wohl das beste Beispiel, weil diese Symptome häufig beobachtet wurden, bevor man diese Krankheit heilen konnte.
Grüße,
Clematis
Eine Erläuterung der Toxoplasmose bei Wikipedia - es erübrigt sich fast darauf hinzuweisen, daß die dort geschilderte Verbindung mit HIV/AIDS dem Mainstream entspricht und NICHT der Wahrheit. Deswegen verwende ich den Link NICHT.
Hier jedoch eine bessere Seite - sie erwähnt HIV nur kurz als das was es in diesem Zusammenhang darstellt - nämlich als Faktor bei einer Immunschwäche:
Toxoplasmose