Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.027
... Die Diagnose kutane Larva migrans bezeichnet eine Hauterkrankung, die durch verschiedene Erreger ausgelöst werden kann. Gemeinsam haben sie alle, dass Larven durch die Epidermis wandern, die Basalmembran aber nicht durchbrechen. Im Schnitt bewegen sich die Larven 1 cm pro Tag vorwärts. Die häufigsten Hautwanderer sind Larven von Hakenwürmern, meist Ancylostoma braziliense – eigentlich ein Parasit von Hunden und Katzen.
Eine Infektion erfolgt meist mit kontaminierter Erde oder Sand; besonders an Stränden mit streunenden Hunden und Katzen ist die Infektionsgefahr hoch. In der Regel tritt die Erkrankung an Füßen oder Knöcheln auf, da diese Körperteile am häufigsten Kontakt mit dem kontaminierten Boden haben. Der beschriebene Patient gab allerdings an, gerne auf dem Sand zu liegen – so haben die Larven es vermutlich bis an den Hals geschafft.
Die kutane Larva migrans ist die häufigste Dermatose, die von Reisenden in warmen Klimazonen erworben wird. Zu den Risikogebieten zählen Südamerika, Afrika, die Karibik, Südostasien, sudöstliche Staaten der USA und teilweise das Mittelmeer. Klinisch zeigt sich zuerst eine Papel, dann ein gewundener, serpiginöser Gang mit lokaler Entzündungsreaktion. ...

Outbreak of cutaneous larva migrans at a children's camp--Miami, Florida, 2006 - PubMed
On July 19, 2006, the director of a children's aquatic sports day camp notified the Miami-Dade County Health Department (MDCHD) of three campers who had received a diagnosis of cutaneous larva migrans (CLM), or "creeping eruption," a skin condition typically caused by dog or cat hookworm larvae...

Mit der stärkeren Erwärmung der Erde dürfte auch diese Hauterkrankung sich weiter verbreiten ...
Grüsse,
Oregano