- Beitritt
- 09.09.08
- Beiträge
- 15.981
na toll, wies im TV zu sehen war, weiß ich freilich nicht - auf der Internet-Seite liest man aber nix davon, dass es schon seit Jahrhunderten in Südamerika (Herkunftsland) ohne Komplikationen genossen wird, auch in Japan schon seit Jahrzehnten problemlos konsumiert wird.Gerade gab es einen Bericht im WDR zu Stevia:
Ein süßer Traum - Stevia statt Zucker - Bericht aus Brüssel - WDR Fernsehen
Und die Berechnung, ein 70-Kg-Mensch dürfe täglich nur äquivalent 4 mg Steviol - das in gewisser Dosis vielleicht/wahrscheinlich giftige Abbauprodukt des Steviosids im Körper - zu sich nehmen, umgerechnet 210 Gramm Zucker stimmt auch nicht; Die Berechnung in Wikipedia spricht davon, dass ein 70-kg-Mensch am Tag 35 Kg (!) Stevia-Blätter bzw entsprechend viel extrahiertes Stevoisid essen müsste - was ja auch sicher niemand schaffen wird. Der Stevia-Zucker Verbrauchs-Vergleich hinkt also auch.
Aber die größte Frechheit finde ich, ist die "elegant" umschriebene Situation in der EU: es fehl(t)e also Geld für Studien... :schlag:
Also einige Vorteile angeführt, leider vieles Unrichtiges auch - schade, wenns so im TV ebenso gesagt wurde...