- Beitritt
- 09.09.06
- Beiträge
- 537
hallo sternenfee,
auch für mich ist die bibel das wichtigste buch, und doch sind hilfen, wenn sie mir zum besseren verständnis dienen gut. rohr und sein mitschreiber sind theologen, brocher ist dazu auch psychologe und philosph, gläubige, die für mich kompetent sind, mir zum besseren verständnis helfen, auch darin, meine mitmenschen besser zu verstehen, was mir auch in dieser hinsicht schon sehr half und zum besseren kennenlernen seiner eigenen schwächen und fehler.
so gibt es viele literatur - ich bin gelernte buchhändlerin - die in die esoterische schiene geschoben wird, wo aber gläubige einem nur eine andere sicht vermitteln. ich denke da z. b. an peale, dessen "schlager" die kraft des posit. denkens heißt. es gibt viele menschen, die der glaube krank machte - ist auch ein buchtitel, weil minderwertigkeitskomplexe in sie hinein projiziert wurden.auch j. zink lese ich gerne, der mir die bibel in manchem verständiger machte.
natürlich ist gott der heiler, aber wir sind seine hände und füße, können nur als durchscheinendes dia seine liebe weirgeben und sollten, wenn wir es "ernst" meinen, das weite herz seiner liebe praktizieren. in dem moment denken wir nicht mehr in schubladen.
lg monika
auch für mich ist die bibel das wichtigste buch, und doch sind hilfen, wenn sie mir zum besseren verständnis dienen gut. rohr und sein mitschreiber sind theologen, brocher ist dazu auch psychologe und philosph, gläubige, die für mich kompetent sind, mir zum besseren verständnis helfen, auch darin, meine mitmenschen besser zu verstehen, was mir auch in dieser hinsicht schon sehr half und zum besseren kennenlernen seiner eigenen schwächen und fehler.
so gibt es viele literatur - ich bin gelernte buchhändlerin - die in die esoterische schiene geschoben wird, wo aber gläubige einem nur eine andere sicht vermitteln. ich denke da z. b. an peale, dessen "schlager" die kraft des posit. denkens heißt. es gibt viele menschen, die der glaube krank machte - ist auch ein buchtitel, weil minderwertigkeitskomplexe in sie hinein projiziert wurden.auch j. zink lese ich gerne, der mir die bibel in manchem verständiger machte.
natürlich ist gott der heiler, aber wir sind seine hände und füße, können nur als durchscheinendes dia seine liebe weirgeben und sollten, wenn wir es "ernst" meinen, das weite herz seiner liebe praktizieren. in dem moment denken wir nicht mehr in schubladen.
lg monika