Themenstarter
- Beitritt
- 16.05.08
- Beiträge
- 31
Hallo,
hier https://www.symptome.ch/threads/brauche-rat-was-zu-tun-ist.22188/ habe ich ja meine Geschichte schon erzählt. Ich habe nur noch eine konkrete Frage zur Kiefersanierung.
Ich schickte Anfang 2007 mein OPT zu Dr. K nach München. Er entschied, dass nacheinander alle 4 Weisheitszähne raus sollten, weil sich darunter "Wohngifte" befänden. Er entfernte den 18 (was übrigens fürchterlich stank), fräste den Kiefer aus, und legte eine Tamponade mit Oxytetracyclin ein. Ich wechselte diese 14 Tage lang alle 2 Tage. Unmittelbar entwickelte ich nach 1-2 Tagen nach Zahn-OP einen extremen Speichelfluss (aber nur auf der entsprechenden rechten Seite, auf der linken Seite ist alles normal), der dazu auch noch bitter schmeckt. Zudem schmerzte der Kiefer 2 Monate später beim Essen diverser Speisen (z.b. frisches Brot, Cola, Schokolade) an der Extraktionsstelle. Ich hatte das Gefühl, dass der Kiefer auf alles reagierte, wo ich eine Allergie drauf vermutete.
Vor einer Woche war ich deswegen wieder bei Dr. K vorstellig, worauf er meinte, dass im Kiefer nachgefräst werden müsse, da noch immer Gifte drin seien. Zum Speichelproblem meinte er lediglich:"Interessant!"
Diesmal sollte mit Floxal nachtamponiert werden. MEINE ANFRAGE VON EINEM ABSTRICH IGNORIERTE ER.
Zurzeit hat sich an dem Speichelproblem nichts verändert. Im Gegenteil, da der Speichel die ganze Zeit den Rachen runterläuft, ist jetzt schon eine Entzündung im Mundraum zu sehen!! Interessant ist, das dieses Speichelproblem lediglich vorübergehend besser wird, wenn ich meinen Mund mit einer Salzspülung kräftig umspüle! Die Ärzte (Hausarzt, ansässiger Zahnarzt, HNO, Hautarzt) sind ratlos. Nächste Woche gehe ich noch zu einem Neurologen.
Kennt jemand diese Phänomen der Speichelbildlung bei einer Zahnsanierung? Ich bin zu 100% sicher, dass ich das Problem vorher nie hatte und langsam verzweifle ich. Mein nächster Weg wäre jetzt zu Frau Dr. O; weiß jemand von Euch noch einen Rat? Kann das eventuell auch eine chronische Speicheldrüsenentzündung durch einen jetzt aktiven Zahnherd sein?
Als Anhang mal mein OPG von April 2008, die Karies im 16er wurde bereits im Kunststofffüllung bearbeitet, wonach das Speichelfluss-Problem übrigens auch wieder stärker wurde!
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte, vielen lieben Dank schonmal!
Grüße,
Xhool
hier https://www.symptome.ch/threads/brauche-rat-was-zu-tun-ist.22188/ habe ich ja meine Geschichte schon erzählt. Ich habe nur noch eine konkrete Frage zur Kiefersanierung.
Ich schickte Anfang 2007 mein OPT zu Dr. K nach München. Er entschied, dass nacheinander alle 4 Weisheitszähne raus sollten, weil sich darunter "Wohngifte" befänden. Er entfernte den 18 (was übrigens fürchterlich stank), fräste den Kiefer aus, und legte eine Tamponade mit Oxytetracyclin ein. Ich wechselte diese 14 Tage lang alle 2 Tage. Unmittelbar entwickelte ich nach 1-2 Tagen nach Zahn-OP einen extremen Speichelfluss (aber nur auf der entsprechenden rechten Seite, auf der linken Seite ist alles normal), der dazu auch noch bitter schmeckt. Zudem schmerzte der Kiefer 2 Monate später beim Essen diverser Speisen (z.b. frisches Brot, Cola, Schokolade) an der Extraktionsstelle. Ich hatte das Gefühl, dass der Kiefer auf alles reagierte, wo ich eine Allergie drauf vermutete.
Vor einer Woche war ich deswegen wieder bei Dr. K vorstellig, worauf er meinte, dass im Kiefer nachgefräst werden müsse, da noch immer Gifte drin seien. Zum Speichelproblem meinte er lediglich:"Interessant!"
Zurzeit hat sich an dem Speichelproblem nichts verändert. Im Gegenteil, da der Speichel die ganze Zeit den Rachen runterläuft, ist jetzt schon eine Entzündung im Mundraum zu sehen!! Interessant ist, das dieses Speichelproblem lediglich vorübergehend besser wird, wenn ich meinen Mund mit einer Salzspülung kräftig umspüle! Die Ärzte (Hausarzt, ansässiger Zahnarzt, HNO, Hautarzt) sind ratlos. Nächste Woche gehe ich noch zu einem Neurologen.
Kennt jemand diese Phänomen der Speichelbildlung bei einer Zahnsanierung? Ich bin zu 100% sicher, dass ich das Problem vorher nie hatte und langsam verzweifle ich. Mein nächster Weg wäre jetzt zu Frau Dr. O; weiß jemand von Euch noch einen Rat? Kann das eventuell auch eine chronische Speicheldrüsenentzündung durch einen jetzt aktiven Zahnherd sein?
Als Anhang mal mein OPG von April 2008, die Karies im 16er wurde bereits im Kunststofffüllung bearbeitet, wonach das Speichelfluss-Problem übrigens auch wieder stärker wurde!
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte, vielen lieben Dank schonmal!
Grüße,
Xhool
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: