Themenstarter
- Beitritt
- 27.04.14
- Beiträge
- 96
Hallo,
ein Sprung aus dem Bereich Parasiten zu Candida... Ich habe/hatte Madenwürmer und gehe von mindestens 15 Jahren befall aus
Seit vielen Jahren habe ich auch immer einen Zungenbelag -
bei einer Stuhlanalyse für die Würmer habe ich, nachdem ich gelesen habe "pathogene Keime" werden analysiert, mal etwas Zungenbelag beigemengt.
Ergebnis der "Stuhlprobe" Candida mit einer Resistenz gegen Nystatin.
Ich vermute auch Candida im Darm, aber auf der Zunge sehe ich halt typischen Belag.
Ich habe das dumme Gefühl, dass mit das schlagartige Candida-Vernichten mit Medikamenten in eine Herx-Reaktion stürzen wird und will das umschiffen und lieber mit Ernährung und Hausmittelchen anfangen und zum Schluss dann im "Finale" mit Medis rangehen. (Bei den Würmern hatte ich schon eine hübsche Herx und die ist gerade mal einen Monat her!). Zudem unterstütze ich gerade meine Niere, will dann entgiften und wenn ich mir meine Nierenwerte anschaue, dann verzichte ich auf schlagartige Vergiftungssymptome durch Candida.
Nun kommt die große Frage: Könnte ich wie auch immer geartet den Candida auf der Zunge mit Mundspülungen bekämpfen ohne eine Herx zu bekommen???
Theoretisch spüle ich ja nur, könnte mit Zungenschaber den Schlamodder dann direkt ausspucken...
Dann noch die zweite Frage: Kann Candida auch Resistenzen gegen Caprylsäure bekommen, wenn man niedrig dosiert anfängt?
Nachdem ich meinem Schatzi schon die Entwurmung aufgedrückt habe muss ich jetzt wohl auch irgendwie das mit dem Soor klären, da der das optisch gesehen auch hat
Mit mir macht mein Partner was durch
))
Meinen Hausarzt muss ich dann wohl auch noch getrennte Proben erklären. :idee: Mal sehen, ob die Krankenkasse auch komplette Darmfloraanalyse zahlt.
ein Sprung aus dem Bereich Parasiten zu Candida... Ich habe/hatte Madenwürmer und gehe von mindestens 15 Jahren befall aus
Seit vielen Jahren habe ich auch immer einen Zungenbelag -
bei einer Stuhlanalyse für die Würmer habe ich, nachdem ich gelesen habe "pathogene Keime" werden analysiert, mal etwas Zungenbelag beigemengt.
Ergebnis der "Stuhlprobe" Candida mit einer Resistenz gegen Nystatin.
Ich vermute auch Candida im Darm, aber auf der Zunge sehe ich halt typischen Belag.
Ich habe das dumme Gefühl, dass mit das schlagartige Candida-Vernichten mit Medikamenten in eine Herx-Reaktion stürzen wird und will das umschiffen und lieber mit Ernährung und Hausmittelchen anfangen und zum Schluss dann im "Finale" mit Medis rangehen. (Bei den Würmern hatte ich schon eine hübsche Herx und die ist gerade mal einen Monat her!). Zudem unterstütze ich gerade meine Niere, will dann entgiften und wenn ich mir meine Nierenwerte anschaue, dann verzichte ich auf schlagartige Vergiftungssymptome durch Candida.
Nun kommt die große Frage: Könnte ich wie auch immer geartet den Candida auf der Zunge mit Mundspülungen bekämpfen ohne eine Herx zu bekommen???
Theoretisch spüle ich ja nur, könnte mit Zungenschaber den Schlamodder dann direkt ausspucken...
Dann noch die zweite Frage: Kann Candida auch Resistenzen gegen Caprylsäure bekommen, wenn man niedrig dosiert anfängt?
Nachdem ich meinem Schatzi schon die Entwurmung aufgedrückt habe muss ich jetzt wohl auch irgendwie das mit dem Soor klären, da der das optisch gesehen auch hat
Meinen Hausarzt muss ich dann wohl auch noch getrennte Proben erklären. :idee: Mal sehen, ob die Krankenkasse auch komplette Darmfloraanalyse zahlt.