Themenstarter
- Beitritt
- 15.10.06
- Beiträge
- 2.916
Liebe Leser.
An verschiedenen Stellen im Forum wurde Sole schon erwähnt.
Hier ein Auszug aus einem Posting von pita kürzlich.
" Sole ist ein sehr geeignetes Mittel, den Fetthaushalt und den pH-Wert der Haut zu regulieren. Die überwiegenden Einsatzbereiche sind Hauterkrankungen, Hautverletzungen sowie Insektenstiche. Als Faustregel in der Wahl der Solekonzentration gilt: je tiefer der Defekt verwurzelt ist, desto höher wählen Sie die Konzentration der Sole. Bei offenen Wunden wählen Sie somit maximal eine 1% Lösung, da das in der Löung enthaltene Salz bei höheren Konzentration Hautbrennen verursachen kann. Die leicht aufgetragene Sole kann der erkrankten Haut im Körper enthaltene Schadstoffe entziehen und zu Verbesserungen des Gesundheitszustandes führen. In vereinzelten Fällen ist eine Erstverschlechterung durch die Verwendung von Sole beobachtbar. Dieser Effekt ist jedoch vorübergehend und nach einigen einigen Tagen abgeschlossen. Der anschließenden Besserung steht dann nichts mehr im Weg.
Wichtig: Offene Hautstellen sollten immer nur mit einer einprozentigen Sole benetzt (1g Salz/ 4ml gesättigte Sole auf 100ml Wasser). Unreine Haut wird mit 3%iger bis 8%iger Sole behandelt (3-8g Salz/12-32ml gesättigte Sole auf 100ml Wasser ) "
Ich persönlich mache so ungefähr eine 0,9% ige Lösung, verwende sie lauwarm zum Gurgeln bei Halsschmerzen, zum Spülen der Nase, zum Inhalieren.
Scheinbar sind jedoch die Anwendungsgebiete vielfältiger, ausserdem auch die Konzentration und die Temperatur der Sole.
Gerne würde ich hier eure Erfahrungen und Tipps sammeln, damit alles Wissenswerte in einem einzigen Thread zusammenfliessen kann.
Liebe Grüsse, Sine
An verschiedenen Stellen im Forum wurde Sole schon erwähnt.
Hier ein Auszug aus einem Posting von pita kürzlich.
" Sole ist ein sehr geeignetes Mittel, den Fetthaushalt und den pH-Wert der Haut zu regulieren. Die überwiegenden Einsatzbereiche sind Hauterkrankungen, Hautverletzungen sowie Insektenstiche. Als Faustregel in der Wahl der Solekonzentration gilt: je tiefer der Defekt verwurzelt ist, desto höher wählen Sie die Konzentration der Sole. Bei offenen Wunden wählen Sie somit maximal eine 1% Lösung, da das in der Löung enthaltene Salz bei höheren Konzentration Hautbrennen verursachen kann. Die leicht aufgetragene Sole kann der erkrankten Haut im Körper enthaltene Schadstoffe entziehen und zu Verbesserungen des Gesundheitszustandes führen. In vereinzelten Fällen ist eine Erstverschlechterung durch die Verwendung von Sole beobachtbar. Dieser Effekt ist jedoch vorübergehend und nach einigen einigen Tagen abgeschlossen. Der anschließenden Besserung steht dann nichts mehr im Weg.
Wichtig: Offene Hautstellen sollten immer nur mit einer einprozentigen Sole benetzt (1g Salz/ 4ml gesättigte Sole auf 100ml Wasser). Unreine Haut wird mit 3%iger bis 8%iger Sole behandelt (3-8g Salz/12-32ml gesättigte Sole auf 100ml Wasser ) "
Ich persönlich mache so ungefähr eine 0,9% ige Lösung, verwende sie lauwarm zum Gurgeln bei Halsschmerzen, zum Spülen der Nase, zum Inhalieren.
Scheinbar sind jedoch die Anwendungsgebiete vielfältiger, ausserdem auch die Konzentration und die Temperatur der Sole.
Gerne würde ich hier eure Erfahrungen und Tipps sammeln, damit alles Wissenswerte in einem einzigen Thread zusammenfliessen kann.
Liebe Grüsse, Sine