Themenstarter
- Beitritt
- 28.11.10
- Beiträge
- 35
Hallo Ihr alle,
es wäre schön, wenn ihr mir Eure Erfahrungen zu meinem Problem mitteilen würdet:
Vor ca. 6 Wochen bekam ich eine neue metallfreie Prothese, Grundstoff BIO-HPP, dazu diverse Kunststoffe (Zähne merz, Verblendung bredent mit Kleber etc.).
Nach vier Tagen heftige Unverträglichkeitsreaktionen wie Mundbrennen, Kopfweh, Schlafstörungen, hoher Blutdruck, Panikattacken.
Habe jetzt eine Zwischenlösung und brauche dann was Richtiges.
Meine Fragen:
a) Welcher Test auf Verträglichkeit ist zuverlässig? Die einen propagieren LTT-Test („meistens sicher“), die anderen Kinesiologie („gute Erfahrung, wenn guter Kinesiologe“).
Umgekehrt sagen welche: bei LTT gibt es bei Kunststoffen viele „Ausreisser“ (falsche negative und positive Ergebnisse) und Kinesiologie ist sowieso nicht verlässlich.
(Selbst im Mund testen funktioniert bei mir nicht, da ich mehr oder weniger Mundbrennen habe und daher keine sicheren Ergebnisse produzieren kann...)
b) Wer hat Erfahrung mit Prof. Reichl, München, der lt. Eigenwerbung für jeden das passende Material heraustestet und auch die im Mund befindlichen Materialien auf Verträglichkeit testet? Was bringts?
c) wer kennt gute Zahnärzte/Labore/Testverfahren im Raum Berlin?
Mein Hintergrund: seit 7 Jahren diverse Unverträglichkeiten, v.a. auf Farben, Lacke, Duftstoffe, Druckprodukte, mal mehr, mal weniger, viel Chlorella und NEM haben phasenweise gut geholfen, nur jetzt eben nicht mehr. -
-> Was könnte mein zugrunde liegendes Problem sein, und wie werde ich es los? Amalgam in Jugendjahren viel, danach Gold-keramik-Kronen, starke Parodontose, viele Zähne verloren – Verdauungsbeschwerden…
Es wäre großartig, wenn mir jemand weiterhilft!
G
anz Lieben Dank!
willu
es wäre schön, wenn ihr mir Eure Erfahrungen zu meinem Problem mitteilen würdet:
Vor ca. 6 Wochen bekam ich eine neue metallfreie Prothese, Grundstoff BIO-HPP, dazu diverse Kunststoffe (Zähne merz, Verblendung bredent mit Kleber etc.).
Nach vier Tagen heftige Unverträglichkeitsreaktionen wie Mundbrennen, Kopfweh, Schlafstörungen, hoher Blutdruck, Panikattacken.
Habe jetzt eine Zwischenlösung und brauche dann was Richtiges.
Meine Fragen:
a) Welcher Test auf Verträglichkeit ist zuverlässig? Die einen propagieren LTT-Test („meistens sicher“), die anderen Kinesiologie („gute Erfahrung, wenn guter Kinesiologe“).
Umgekehrt sagen welche: bei LTT gibt es bei Kunststoffen viele „Ausreisser“ (falsche negative und positive Ergebnisse) und Kinesiologie ist sowieso nicht verlässlich.
(Selbst im Mund testen funktioniert bei mir nicht, da ich mehr oder weniger Mundbrennen habe und daher keine sicheren Ergebnisse produzieren kann...)
b) Wer hat Erfahrung mit Prof. Reichl, München, der lt. Eigenwerbung für jeden das passende Material heraustestet und auch die im Mund befindlichen Materialien auf Verträglichkeit testet? Was bringts?
c) wer kennt gute Zahnärzte/Labore/Testverfahren im Raum Berlin?
Mein Hintergrund: seit 7 Jahren diverse Unverträglichkeiten, v.a. auf Farben, Lacke, Duftstoffe, Druckprodukte, mal mehr, mal weniger, viel Chlorella und NEM haben phasenweise gut geholfen, nur jetzt eben nicht mehr. -
-> Was könnte mein zugrunde liegendes Problem sein, und wie werde ich es los? Amalgam in Jugendjahren viel, danach Gold-keramik-Kronen, starke Parodontose, viele Zähne verloren – Verdauungsbeschwerden…
Es wäre großartig, wenn mir jemand weiterhilft!
G
willu