Themenstarter
- Beitritt
- 23.04.06
- Beiträge
- 4.251
Ich halte das für ein wichtiges Thema, denn vielen älteren Menschen könnte es vielleicht besser gehen, wenn sie mehr über sich selbst wüssten.
Ich hatte vor kurzem ein Erlebnis mit einer mir bekannten älteren Dame gehabt und möchte dieses hier berichten.
Die ältere Dame ist jetzt achtzig Jahre alt, geistig sehr rüstig und voller Lebensfreude. Aber sie hat ein paar körperliche Probleme gehabt.
Ihre Haut war trocken und schuppig und sie hatte Pusteln, von denen sie nicht wusste wo sie herkamen. Auch sonst war ihr Aussehen in der letzten Zeit etwas verändert. Wegen der Hautgeschichte lief sie von Arzt zu Arzt. Cortison war die Antwort, sonst nichts.
Ich fragte nach dem Blutbild und nach einigen Werten. Es dauerte ein Jahr bis sie ihre Hausärtztin darauf ansprach. Heraus kam ein sehr niedriger B-12-Wert, alles andere war augenscheinlich in Ordnung.
Ich gab ihr trotzdem einige Mineralien und Vitamine. Ich habe mich dahingehend was Dosierung und Anwendung angeht, durch einige Bücher gelesen, da wir keinen Orthomolekularmediziner hier haben, leider. Sie testete was ich ihr gegeben hatte und berichtete mir ein paar Wochen später, sie habe wieder eine Haut wie ein kleines Kind, sie könne nachts wieder besser schlafen und auch sonst ginge es ihr besser.
Diese Geschichte ist nur ein Beispiel, wo man schlichtweg ein wenig Glück hatte, das man die Ursache so schnell gefunden hat, denn jeder Mensch ist anders und was dem einen hilft, muss dem anderen noch lange nicht helfen!
Es gibt einige Punkte die sicher jedem bekannt sein dürften und die schnell aufgezählt sind.
- ausreichend Bewegung an frischer Luft :kraft:
- gesunde Ernährung
- geistige Aufgaben lösen, Gehirnjogging ect. :idee:
- soziale Kontakte :bier:
- Selbstbestimmtes Auftreten bei Ärzten, damit nicht nur standardmäßig eine Abfertigung stattfindet, sondern auch einmal hinter die Kulissen geschaut wird.
Was könnte man zu den Punkten noch hinzufügen, oder habt ihr auch einige Beispiele zu berichten, wo Kleinigkeiten schon hilfreich waren?
Grüsse an Juliette
Ich hatte vor kurzem ein Erlebnis mit einer mir bekannten älteren Dame gehabt und möchte dieses hier berichten.
Die ältere Dame ist jetzt achtzig Jahre alt, geistig sehr rüstig und voller Lebensfreude. Aber sie hat ein paar körperliche Probleme gehabt.
Ihre Haut war trocken und schuppig und sie hatte Pusteln, von denen sie nicht wusste wo sie herkamen. Auch sonst war ihr Aussehen in der letzten Zeit etwas verändert. Wegen der Hautgeschichte lief sie von Arzt zu Arzt. Cortison war die Antwort, sonst nichts.
Ich fragte nach dem Blutbild und nach einigen Werten. Es dauerte ein Jahr bis sie ihre Hausärtztin darauf ansprach. Heraus kam ein sehr niedriger B-12-Wert, alles andere war augenscheinlich in Ordnung.
Ich gab ihr trotzdem einige Mineralien und Vitamine. Ich habe mich dahingehend was Dosierung und Anwendung angeht, durch einige Bücher gelesen, da wir keinen Orthomolekularmediziner hier haben, leider. Sie testete was ich ihr gegeben hatte und berichtete mir ein paar Wochen später, sie habe wieder eine Haut wie ein kleines Kind, sie könne nachts wieder besser schlafen und auch sonst ginge es ihr besser.
Diese Geschichte ist nur ein Beispiel, wo man schlichtweg ein wenig Glück hatte, das man die Ursache so schnell gefunden hat, denn jeder Mensch ist anders und was dem einen hilft, muss dem anderen noch lange nicht helfen!
Es gibt einige Punkte die sicher jedem bekannt sein dürften und die schnell aufgezählt sind.
- ausreichend Bewegung an frischer Luft :kraft:
- gesunde Ernährung
- geistige Aufgaben lösen, Gehirnjogging ect. :idee:
- soziale Kontakte :bier:
- Selbstbestimmtes Auftreten bei Ärzten, damit nicht nur standardmäßig eine Abfertigung stattfindet, sondern auch einmal hinter die Kulissen geschaut wird.
Was könnte man zu den Punkten noch hinzufügen, oder habt ihr auch einige Beispiele zu berichten, wo Kleinigkeiten schon hilfreich waren?
Grüsse an Juliette