Ja, danke für den Like.
Jetzt steigen die Krankenkassenprämien wieder. Unser Medizinsystem hier in der Schweiz ist auf Symptombehandlung ausgelegt - nicht auf Prävention. So können die Pharmafirmen kräftig abkassieren, und leben von den kranken Menschen.
In Russland beispielsweise gibt es Fastenkliniken, die für jedermann erschwinglich sind - es gibt da auch diese Tradition dafür, die hierzulande fehlt.
Ich habe grade ein Interview mit Rüdiger Dahlke gesehen. Er meint ja auch, dass sämtliche Religionen das Fasten eigentlich vorgelebt haben, und man hat damit viel Erfahrung (ist wohl auch abhandengekommen in der heutigen Zeit)
Ich "muss" jetzt wieder alleine fasten, weil ich nicht wüsste, wo ich da Unterstützung kriegen sollte, weil es das nicht gibt! Ein Unding eigentlich. Und wenn, dann sind Fastenkliniken sauteuer, was ja auch ein Unding ist, weil man ja gar nichts isst!
Also es ist einfach alles völlig falsch, genauso wie eben 3 x so viel Fleisch gegessen wird, wie für die Gesundheit wünschenswert ist, und da habe ich auch ein Interview gelesen, mit einem Jungbauern, der eigentlich wirklich eine sehr gute Einstellung hat, und aber auch meint, dass er eigentlich 3 x so viel für sein Fleisch, dass er produziert erhalten müsste, dass es sich rechnet - so legt er nur drauf. Hierzulande wird ja nur 6 % des Einkommens für Lebensmittel ausgegeben - in früheren Jhdt. waren es wohl 50 %, und in Afrika glaube ich sind es heute noch 70 %, aber die haben ja wohl nicht so viele andere Ausgaben zu tätigen, wie wir, aber wir könnten weiss Gott mehr für gutes, biologisch produziertes Essen ausgeben, als viele das jetzt tun -
mir ist das sehr wichtig, und da spare ich wirklich nicht!
Aber was soll man machen, wenn die "Revolution" in dieser Hinsicht ausbleibt, und alle nur weiter so machen wollen, und das Klima geht u.a. deshalb auch den Bach runter, aber man will nichts ändern, weil der Mensch Veränderungen auch scheut usw.. und die Initiative gegen Massentierhaltung wurde ja auch kürzlich abgelehnt..
