Sechs Monate regelmäßig für 2-4 Tage Tage Fasten soll Immunsystem regenerieren

Ich denke, das leistet sich nur jemand, der viel Geld zur Verfügung hat.
Ich persönlich würde nichts dafür bezahlen für "Nichtessen" - das kann man wunderbar zuhause machen, soweit man sich in seinem Zuhause gut Ruhe gönnen kann.

Ich habe mir mal den Preis in der Falkenstein Klinik angesehn:

von Montag bis Freitag einer jeden Woche Aufenthalt Preis 21 Tage 3.360,- € pro Person 14 Tage 2.380,- € pro Person 10 Tage 1.800,- € pro Person Sonderpreise Januar 2024 Aufenthalt Preis 21 Tage 2.835,- € pro Person 14 Tage 2.170,- € pro Person 10 Tage 1.650,- € pro Person Sonderpreise August 2023 Aufenthalt
:eek:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mara,
das ist wirklich viel Geld!
Es geht aber auch anders. In meiner Region werden vielfältig Fastenwochen mit geführten Wanderungen angeboten, für kleines Geld und trotzdem guter Qualität.
In dieser Woche ist "Alles" mit einbegriffen. Ich persönlich habe damit keine Erfahrung, aber einige Wanderfreunde nutzen jährlich so eine Fastenwoche in der Nähe. Sie berichten nur Gutes und sind danach immer voller Elan, wirken frisch und gesund.

Eine geführte Fastenwoche umgeben mit Gleichgesinnten stelle ich mir gut vor, denn so hat man den verdammten "Schweinehund" gemeinsam im Griff.
Ich fühlte mich nach meinem Fasten immer gut und kann es nur jedem ans Herz legen es einmal zu versuchen, egal welche Art ihr aussucht.🍀 Der Körper sendet dann seine Signale!

Sonntagsgrüße von Wildaster:)
 
Nachtrag:
da ich schon immer ohne Frühstück auskam(ich hatte einfach nicht das Bedürfnis danach) setzte ich unbewusst und das seit Jahrzehnten das Intervallfasten um, bis auf kleine Ausnahmen und immer noch.:)
Bekomme ich ein ungutes Körpergefühl, dann wenn ich mich nicht mehr in meiner Haut wohlfühle, faste ich für längere Zeit im Wechsel, ein Tag wie gewohnt essen und einen Tag fasten usw., leider schaffe ich eine ganze Woche Fasten irgendwie nicht mehr.

Viel Gesundheit wünscht euch Wildaster🍀🍀🍀
 
Wie machen das die Veganer mit Carnivore, wo sie doch überhaupt keine tierischen Produkte zu sich nehmen?
Sie hören auf Veganer zu sein ;)
(Schmäh ohne - ich staune, wie viele "vegan Fanatiker" von gestern, "Carnivore Fanatiker" von heute sind.)

Bin ganz deiner Meinung, das ist unsinnig vor allem Obstsaft.

etwas Gemüsesaft oder Gemüsebrühe würzig zubereitet finde ich gut, da der Salzhaushalt somit stabil gehalten wird und der Kreislauf nicht entgleist.
(y)
lg togi
 
Mich frierts immer sehr, wenn ich nichts esse / was zum Verbrennen im Bauch habe.

Das ist so eine Sache, Mara .... im Körper, im Stoffwechsel brennt ja nichts.
Ich weiß, dass man das so sagt, und du meinst es vielleicht auch nicht so direkt als "verbrennen", aber woher nimmt dann der Körper die Wärme, die innere Wärme? Oder wo im Körper entsteht Wärme, Energie, Körperwärme - wenn im Bauch, im Magen und im Darm kein "Feuer brennt"?

Genau weiß ich es auch nicht, ein Stoff im Zell-Energie-Stoffwechsel ist ATP, Adenosin-tri-phosphat, und davon werden täglich sogar mehrere Kilos(!) im Körper gebildet, was ich sehr erstaunlich finde.

Vom warmen Essen kommt die Körperwärme ja auch nicht, denn Menschen, oder auch andere Lebewesen, die Nahrung nicht kochen, nicht erhitzen, nicht erwärmen, die haben auch "normale" Körpertemperatur. Woher kommt die dann?

Kann man sich mal fragen .....
 
Das habe ich mich auch immer gefragt, warum friere ich immer so schnell, oder spüre davon überhaupt nichts, habe ständig kalte Hände. Jetzt glaube ich habe ich die Antwort. Ich fasste (nur 1 Mahlzeit an m Tag), nehme regelmäßig Schwedenbitter (SB) ein.) Der Schwedenbitter hat einen Stoff der den Blutfluss in den Adern und Venen erhöht. Ohne fasten habe ich von dem (SB) kaum was gespürt. Mein Körper war wohl vom Essen total überlastet. Obwohl ich nicht sehr viel gegessen habe, doch das alles geht schon länger, reicht bis in meine Kindheit zurück. Ich bin eher bis auf Ausnahmen sehr schlank.
Jetzt auf einmal spüre ich immer öfter wie sich mein Blut in meinem Körper bewegt und auch die Wärme die davon ausgeht. Besonders wenn ich im Bett Morgens aufwache, wie der Körper sind erholt und die Wärme. Es ist ein wunderbares Gefühl. Doch der Körper hat noch einige Baustellen zu bearbeiten, deshalb geht es weiter mit fasten und SB. Will das als Dauerlösung um mich endlich von den ganzen Wehwehchen zu befreien. Bis jetzt läuft es kannst gut. Fasten ist für mich kein Verlust, sondern ein Gewinn. Eine neue Freiheit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.... man überlege sich mal, es gibt permanent viele Menschen, auch Kinder, die immer wieder längere Zeit einfach gar nichts zu essen haben - sie (müssen) hungern. Sie überleben das, der Körper kann das eine gewisse Zeit lang ausgleichen. In der westlichen Welt überwiegt(!) dagegen Übergewicht und die Vorstellung, man müsse aus verschiedenen Gründen täglich etwas essen - weil man es einfach noch nie erlebt hat, einmal 1 ganzen Tag und auch über 1 Nacht hinweg nichts zu essen. (...) Man kann es lernen, dass man nicht unbedingt jeden Tag etwas essen muss, dass jeder Körper, der nicht unbedingt krank ist, das kann ... ohne zu hungern. ✨
Das mit den hungrigen Kindern habe ich mir auch gedacht. Und sie sind trotzdem gut drauf, besser als die westlichen. Ich glaube hier wird auch teilweise übertrieben. Es mag hungrige geben, doch nicht alle. Und im Westen mit dem dreimal Essen kann auch nicht stimmen. Wer hat das überhaupt erfunden. Da finde ich das Ayurveda schon besser. Die empfehlen zweimal Essen und dazwischen nichts. Bei uns sollte man am besten ständig ein Powerriegel einnehmen, als wenn wir alle Schwerarbeiter wären. Doch ich glaube selbst die brauchen das nicht.
 
Ich kenne das auch mit dem Frieren beim Fasten und das ist der Grund dafür....


Hallo Waldlaeufer1, habe mit Interesse deine Beiträge rund um das Fasten verfolgt und da du dich sehr wohlfühlst , so wie du es für dich herausgefunden hast, kann ich nur sagen - alles Gute weiterhin.🍀(y)

Aber im Zusammenhang mit dem Fasten, Gleerndil und du, hungrige Kinder mit ins Spiel zu bringen, denn täglich sterben 15.000 Kinder den Hungerstod, das hat mich so richtig entsetzt.

Und sie sind trotzdem gut drauf, besser als die westlichen.
🙁


Einen schönen Sonntag wünscht Wildaster🌷
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache jetzt mal jede Woche einen Tag Saftfasten - einen Entlastungstag.
Letzte Woche begonnen - es tut wirklich gut.
 
Hallo Remy, ich antworte hier, da es im anderen Thread OT ist:
Ja - ich soll jetzt 1 - 3 Wochen Fasten mit verdünntem Zitronensaft.
Was soll der Zitronensaft bringen? Was wäre da sonst noch dabei?

Allenfalls unterbrechen, wenn es nicht geht, und auf Rohkost zurückgreifen. Ueberhaupt mind. 2,5 Mte Rohkost...am besten grad 2 Jahre oder für immer. Die Darmschleimhaut würde eben 2 Jahre brauchen, bis sie heilt. Mal ehrlich - wer schafft das schon? Ich könnte nicht nur mit Rohkost leben.
Was ist Dein Ziel? Was ist Deine Ausgangssituation?

Mein Stand/mein Verständnis ist:
Fasten soll:
  • Darm heilen lassen (da scheint mir Rohkost komplett kontraproduktiv zu sein)
  • durch Autophagie aufräumen - zB Verklebungen, die durch Entzündungen entstanden sind abbauen, Zellmüll beseitigen etc.
  • Ketose - KH Speicher leeren, damit die Leber Ketone produziert und damit körpereigenes Fett abgebaut wird. (da ist Zucker - egal in welchen Mengen eher kontraproduktiv).

Daher meine Frage: was sind DEINE Ziele?
Jemand der Übergewicht hat und auch viele Baustellen (fehlerhafte Eiweißverbindungen, ein "viel zu viel" von allem für den Körper), die abgebaut werden können UND von der Stoffwechsellage (die oft nur in jüngeren Jahren vorhanden ist) überhaupt in der Lage ist, zu fasten vs. jemand, dessen Körper ein zu wenig hat (zu wenig Fett, zu wenig Eiweiß... - was soll der Körper da großartig abbauen - der muss aufbauen, damit alles wieder funktioniert).
Oder auch mit Übergewicht, bei dem eine Insulinresistenz oder Diabetes blockiert. Da verhungert der Körper bei vollem Topf/kann Fasten ev. für sich nicht positiv nutzen.

Auch Alter/Hormonlage spielt eine große Rolle. Ein Junger hat nach ein paar Stunden/1-2 Tagen jenen Spiegel an Wachstumshormonen, den ein Älterer nach 3-4 Wochen Fasten erreicht (und die Jungen haben nach 3-4 Wochen Spiegel, die für Ältere nicht erreichbar sind. Daher fehlt das "Fasten-High" bei denen im Vgl. zu Jüngeren komplett).

Je nach Stoffwechsellage/körperlicher Situation kann für den einen "reguläres" Fasten gut sein, für andere eher schlecht (die Brauchen ein Aufbauprogramm statt ein Abbauprogramm). Körper füttern - mit dem was er braucht - statt verhungern lassen, kann die bessere Wahl sein.

Wenn zB Dickdarm ein Thema ist (es gut tut, wenn er leer ist) - ginge Carnivore. Das ginge auch vegetarisch (mit Eiern)/vegane Form eventuell mit pflanzlichem Eiweiß und Fett (man müsste nur schauen, dass keinerlei Ballaststoffe da sind. keine Ahnung, ob es das gibt).
Ziel wäre, dass alles im Dünndarm verdaut wird - damit wird Dickdarm geschont und kann gut heilen (auch wenn es mehrere Wochen-/Monate dauert).

Mit "nur Rohkost" (auf längere Zeit) lässt man imho den Körper verhungern. Die ganze Struktur bricht zusammen (Muskeln, der ganze Halteapparat). Da findest Du genug Junge, die ausschauen wie Zombis und mit dutzenden Symptomen kämpfen, weil sie "RAW" essen.

Beim Fasten würde ich mich wirklich gut einlesen. Da ist so viel Blödsinn (mMn) im Umflauf. zB reicht 1 Flasche von käuflichen Obst-Säften, dass man nie vernünftig in Ketose kommt und Entzündungen erst recht anfeuern kann.

Elektrolyte gehen flöten durch die Ketose - soweit ich ein paar Anleitungen gelesen habe, schaut da seltsamer Weise kaum jemand drauf die nachzüfüllen usw...

Darmentleerung scheint auch ein Stiefkind zu sein. (wird sicher nicht bei allen Fastenformen notwendig sein. Kommt eben drauf an, für welche man sich entscheidet, und ob zB Divertikel oder Stenosen da sind etc.)

Deswegen die Frage - was ist deine Ausgangssituation/wo willst Du hin?

lg togi
 
Oben