Themenstarter
- Beitritt
- 17.03.17
- Beiträge
- 14
Hallo Ihrs,
bezugnehmend auf dieses Thema:
https://www.symptome.ch/threads/salzfreie-ernaehrung-schaedlich.75591/
ich mache seit 6 Monaten eine "fast salzfreie" Diät durch - d.h. durchschnittlich 1 Gramm pro Tag bei 90 Kg Gewicht. An manchen Tagen sind es deutlich weniger (vlt. 0,3 g). Wenn ich dann wieder einen Fertigsalat oder zu viele Mettbrötchen esse, habe ich etwa 10 Stunden später ein Schwindelgefühl.
Mittlerweile versuche ich das natürlich zu vermeiden, wollte aber doch wissen woran das liegt.
Meine erste These war: Salz bringt meinen Körper dazu Wasser im Blut zu binden, um die isotonische Konzentration zu halten. Damit sinkt der Zuckerspiegel und somit die Versorgung im Gehirn. Glukose hilft dann nämlich tatsächlich.
2. These: bei ernsthaftem Salzmangel (Hyponaträmie) und darauf zu schnellem Salz-Ausgleich erfolgt eine pontine Myelinolyse. Das Symtom Gangunsicherheit ähnelt ja der Schwindeligkeit. Die genauen biologischen Ursachen dafür sind noch unbekannt.
Es gibt leider keine Forschung betreffend dieses Themas.
Ich bin nebenbei körperlich recht robust und habe keinerlei Krankheiten außer eben einem zu hohen Gewicht - 110 Kg und Blutdruck von 160 vor 6 Monaten. Mittlerweile ist der Blutdruck spürbar gesunken, das muß ich noch abklären.
Bin für jeden Hinweiß dankbar!
Voessli
bezugnehmend auf dieses Thema:
https://www.symptome.ch/threads/salzfreie-ernaehrung-schaedlich.75591/
ich mache seit 6 Monaten eine "fast salzfreie" Diät durch - d.h. durchschnittlich 1 Gramm pro Tag bei 90 Kg Gewicht. An manchen Tagen sind es deutlich weniger (vlt. 0,3 g). Wenn ich dann wieder einen Fertigsalat oder zu viele Mettbrötchen esse, habe ich etwa 10 Stunden später ein Schwindelgefühl.
Mittlerweile versuche ich das natürlich zu vermeiden, wollte aber doch wissen woran das liegt.
Meine erste These war: Salz bringt meinen Körper dazu Wasser im Blut zu binden, um die isotonische Konzentration zu halten. Damit sinkt der Zuckerspiegel und somit die Versorgung im Gehirn. Glukose hilft dann nämlich tatsächlich.
2. These: bei ernsthaftem Salzmangel (Hyponaträmie) und darauf zu schnellem Salz-Ausgleich erfolgt eine pontine Myelinolyse. Das Symtom Gangunsicherheit ähnelt ja der Schwindeligkeit. Die genauen biologischen Ursachen dafür sind noch unbekannt.
Es gibt leider keine Forschung betreffend dieses Themas.
Ich bin nebenbei körperlich recht robust und habe keinerlei Krankheiten außer eben einem zu hohen Gewicht - 110 Kg und Blutdruck von 160 vor 6 Monaten. Mittlerweile ist der Blutdruck spürbar gesunken, das muß ich noch abklären.
Bin für jeden Hinweiß dankbar!
Voessli
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: