Schweißallergie?

Themenstarter
Beitritt
28.07.11
Beiträge
1
Hallo,

ich habe von diesem Forum viel Positives gehört und hoffe, dass ihr mir bei meinem Hautproblem weiterhelfen könnt.

Mein Problem:
An Stellen, an denen ich schwitze, bekomme ich einen leichten bis mittleren Ausschlag, der stark juckt und durch Kratzen natürlich schlimmer wird. Betroffen sind vor allem der Bauch/Torso, das Gesicht und der untere Rückenbereich. Für Hautfalten benutze ich ein Deo, das sehr gut hilft, sodass ich dort keine Probleme habe. Leider kann ich dieses "Roll-on"-Deo an den betroffenen Stellen nicht anwenden, weshalb ich nicht weiter weiß. Sofortiges Duschen lindert den Juckreiz zwar deutlich, ist aber nicht immer möglich.

Wichtige Details:

  • Ich hatte schon immer problematische Haut und litt als Jugendlicher (jetzt bin ich 26) unter mittelschwerer Neurodermitis.
  • Meine Hände und mein Gesicht kann ich nicht häufig waschen, da die Haut sonst rot wird, juckt und mit der Zeit extrem trocken und gereizt aussieht.
  • Zusätzlich habe ich eine mittelschwere Stauballergie.
  • Tränenflüssigkeit verursacht bei mir Hautreizungen: Die Haut um meine Augen trocknet aus, wird rot und empfindlich.
  • Interessanterweise verursacht "kalter" Schweiß keine Probleme. Zum Beispiel schwitze ich nach viel Kaffeekonsum stark, aber ohne Hautreizungen.
Meine bisherige Patientengeschichte:
Ich habe verschiedene Ärzte konsultiert, die mir vor allem Salben (häufig Cortison) verschrieben haben. Das Problem mit Salben ist jedoch, dass ich unter dem Salbenfilm schwitze, was die Beschwerden verstärkt. Alle bisher ausprobierten Salben haben mein Problem letztendlich nur vorübergehend oder gar nicht gelindert.

Meine Ernährung:

  • Ich esse viel Obst, Gemüse und Fleisch. Ein- bis zweimal pro Woche gönne ich mir auch mal etwas weniger Gesundes.
  • Ich trinke täglich zwischen 4 und 6 Litern.
  • Ab und zu trinke ich ein Bier.
  • Ich habe vor drei Monaten mit dem Rauchen aufgehört, was jedoch keinen Einfluss auf mein Hautproblem hatte.
  • Ich gehe dreimal die Woche ins Fitnessstudio (Kraft- und Ausdauertraining).
Ich freue mich über jeden hilfreichen Ratschlag – vor allem über Lösungen, die nichts mit Salben zu tun haben. Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße,
Mark
 
Hallo,

bei Nahrungsmittelintoleranzen kommt es auch zu Hautproblemen (Neurodermitis kann auf HIT hindeuten). Bei dir könnte eine Histaminintoleranz vorliegen, da du auch Probleme mit Kaffee hast. Habe selbst HIT und kenne vermehrtes Schwitzen durch unverträgliche Nahrungsmittel. Auch neigt man zu Allergien bei HIT. Es könnte sich lohnen die DAO im Blut bestimmen zu lassen und Histamin im Stuhl.
Eventuell auch Fructose und Lactose per Atemtest.

LG
Nana
 
Hallo,

Schweiß enthält massig Giftstoffe und daher ist es möglich, dass man davon Probleme bekommt. Mein Mann hat eine Amalgamsanierung machen lassen und befindet sich in einer Schwermetallausleitung. Seither hat er oft in der Sauna regelrecht beißenden Schweiß auf der Stirn.

Wenn wir miteinander schlafen, bekomme ich seitdem gelegentlich von seinem Schweiß auch juckenden knallroten Hautausschlag auf den Berührungsflächen mit seiner Haut. Wenn ich die Stellen mit reinem Wasser abwasche, hört der Juckreiz sofort auf und die Rötungen verschwinden nach einer Weile.

Beides tritt nicht immer auf, anscheinend nur in Phasen, in denen er verstärkt entgiftet. Auf andere Dinge wie Sperma oder Speichelm reagiere ich nicht, nur auf seinen Schweiß, eben weil der extrem viele Giftstoffe enthalten kann.

Es hört sich an, als ob du schwermetallvergiftet bist, kann von Amalgam sein oder anderen Dingen. Hautprobleme, Intoleranzen und Allergien etc. werden oft davon verursacht.
Es gibt im Forum im Amalgambereich massig Material zu dem Thema.

Alles Gute
CLaudia
 
Hallo markman,
wie ich das sehe,ist das so :
Sie haben keine Schweissallergie,sondern vorraussichtlich eine Nahrungsmittel-Allergie oder Intoleranz. Vermutlich auch noch andere Belastungen (Pilze ? Schwermetalle ? etc.),die Sie versuchen durch die Haut loszuwerden.
Ich vermute letzteres deshalb,weil ich weiss,dass die Haupt-Ausscheidungs-Organe ja Leber,Darm,Lymphe,Niere und Lunge sind. Erst wenn die belastet sind und ihrer Aufgabe nicht mehr genügend nachkommen können,kommt die Haut als letzte Möglichkei der Ausscheidung infrage.

Da Sie schon früher unter Neurodermitis litten,scheint mir zumindest die Diagnose Allergie sonnenklar.

Was alles man bei Verdacht auf weitere Belastungen testen sollte,habe ich hier im Forum unter "Gesundheit Allgemein" mit meinem Beitrag "Was man alles testen sollte" aufgeschrieben.
Nachtjäger
 
Oben