Themenstarter
- Beitritt
- 14.05.09
- Beiträge
- 3
Hallo,
ich hoffe sehr, Ihr mögt mir bei meinem Problem weiterhelfen; bin nämlich ziemlich verzeweifelt und verunsichert...
Ich bin 37 Jahre alt und habe eine süße 3,5-jährige Tochter, die seit August 08 im Kindergaten ist. Seit Herbst letzten Jahres bis jetzt erkranke ich immer häufiger an Entzündung der Nasennebenhöhlen, Erkältungskrankheiten (Husten, Kopf- und Gliederschmerzen, Schnupfen etc.). Ich war in der Vergangenheit noch nie so häufig krank! Der Intervall verkürzt sich: inzwischen erkranke ich alle 2-3 Wochen und fühle mich richtig erschöpft und schwach... Mein Hausarzt verschreibt mir jedesmal ein Antibiotikum. Inzwischen habe ich sehr häufig, sehr verschiedene Antibiotika eingenommen..Es kann aber für meinen Körper, für meine Gesundheit doch gar nicht gut sein, oder?! Sowohl unser Haus- als auch 2 HNO-Ärzte sagten mir, dass ich durch Kleinkinder im Kindergarten diverse Infektionen, Keime etc. abbekomme und deshalb häufig krank werde. Das 1. Jahr im Kindergarten sollte lt. o.g. Ärzte so schlimm sein...danach wird es immer besser... Wenn ich jedoch überlege, dass meine Tochter noch 3 Jahre in den Kindergarten und danach in die Schule gehen wird, und ich in den kommenden Jahren so häufig krank werde, erschrecke ich mich und bekomme große Angst um meine Gesundheit. Es kann doch nicht gut sein! Was kann ich tun? Wer bzw. was kann mir helfen? Wir achten auf unsere Ernährung und bewegen uns viel (meine Tochter ist sehr lebhaft
-ich treibe jedoch keine bestimmte Sportart. Kaltduschen sollten ebenfalls gut für Abwehrkräfte sein, nicht wahr. Es kostet aber große Überwindung, wenn man vorher immer gemütlich warm geduscht hat...
Helft mir bitte! Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Was sollte ich tun? Es beschäftigt mich sehr, weil ich vor der Zukunft große Angst bekomme...Werde ich immer wieder krank? Wie verkrafte ich Antibiotika etc.?
Ich hoffe auf Eure Erfahrungsberichte und Tipps, Ideen etc. Vielen Dank!
Bleibt bitte gesund.
Herzliche Grüße
Anna
ich hoffe sehr, Ihr mögt mir bei meinem Problem weiterhelfen; bin nämlich ziemlich verzeweifelt und verunsichert...
Ich bin 37 Jahre alt und habe eine süße 3,5-jährige Tochter, die seit August 08 im Kindergaten ist. Seit Herbst letzten Jahres bis jetzt erkranke ich immer häufiger an Entzündung der Nasennebenhöhlen, Erkältungskrankheiten (Husten, Kopf- und Gliederschmerzen, Schnupfen etc.). Ich war in der Vergangenheit noch nie so häufig krank! Der Intervall verkürzt sich: inzwischen erkranke ich alle 2-3 Wochen und fühle mich richtig erschöpft und schwach... Mein Hausarzt verschreibt mir jedesmal ein Antibiotikum. Inzwischen habe ich sehr häufig, sehr verschiedene Antibiotika eingenommen..Es kann aber für meinen Körper, für meine Gesundheit doch gar nicht gut sein, oder?! Sowohl unser Haus- als auch 2 HNO-Ärzte sagten mir, dass ich durch Kleinkinder im Kindergarten diverse Infektionen, Keime etc. abbekomme und deshalb häufig krank werde. Das 1. Jahr im Kindergarten sollte lt. o.g. Ärzte so schlimm sein...danach wird es immer besser... Wenn ich jedoch überlege, dass meine Tochter noch 3 Jahre in den Kindergarten und danach in die Schule gehen wird, und ich in den kommenden Jahren so häufig krank werde, erschrecke ich mich und bekomme große Angst um meine Gesundheit. Es kann doch nicht gut sein! Was kann ich tun? Wer bzw. was kann mir helfen? Wir achten auf unsere Ernährung und bewegen uns viel (meine Tochter ist sehr lebhaft
Helft mir bitte! Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Was sollte ich tun? Es beschäftigt mich sehr, weil ich vor der Zukunft große Angst bekomme...Werde ich immer wieder krank? Wie verkrafte ich Antibiotika etc.?
Ich hoffe auf Eure Erfahrungsberichte und Tipps, Ideen etc. Vielen Dank!
Bleibt bitte gesund.
Herzliche Grüße
Anna