Themenstarter
- Beitritt
- 01.01.04
- Beiträge
- 15.081
Ich bin mir echt unsicher bezüglich dieses Punkte.
Da heisst es so oft, man solle mit offenem Fenster schlafen, um die Abwehrkräfte zu stärken.
Aber eventuell muss man dafür schon in einer einigermassen guten Konstitution sein, weil man sich sonst gleich 'ne Riesenerkältung holt.
Nein, klar ... ein aufgeheizter trockener Raum reizt die Schleimhäute. Und nebenbei wird während der Nacht die Raumluft unnötig schlecht.
Bei offenem Fenster ist die Luftfeuchtigkeit besser und durch die Umwälzung der Luft ist die Qualität wohl normalerweise besser als bei geschlossenen Fenstern.
Ausser man wohnt direkt neben der Mülldeponie
Wie handhabt Ihr das?
Oder benutzt Ihr Raumbefeuchter? Das dürfte wohl kaum eine gute Alternative zum offenen Fenster sein.
Gruss, Marcel
Da heisst es so oft, man solle mit offenem Fenster schlafen, um die Abwehrkräfte zu stärken.
Aber eventuell muss man dafür schon in einer einigermassen guten Konstitution sein, weil man sich sonst gleich 'ne Riesenerkältung holt.
Nein, klar ... ein aufgeheizter trockener Raum reizt die Schleimhäute. Und nebenbei wird während der Nacht die Raumluft unnötig schlecht.
Bei offenem Fenster ist die Luftfeuchtigkeit besser und durch die Umwälzung der Luft ist die Qualität wohl normalerweise besser als bei geschlossenen Fenstern.
Ausser man wohnt direkt neben der Mülldeponie
Wie handhabt Ihr das?
Oder benutzt Ihr Raumbefeuchter? Das dürfte wohl kaum eine gute Alternative zum offenen Fenster sein.
Gruss, Marcel