Hallo Sonora,
du hast es richtig erkannt.
Jod, ein Schwermetall und Spurenelement, ist das wichtigste Steuerelement der Schilddrüse.
Ein zuviel oder zuwenigt hat fatale Folgen.
Wie du schon richtig geschrieben hast, gibt es bei uns so gut wie keine Nahrungsmittel mehr, in denen nicht Jod enthalten ist.
Selbst in Futtermitteln für Bio-Höfe darf eine gewisse Menge an Jod zugesetzt werden.
Das heist, dass selbst das Biofleisch Jod enthält.
So gut wie jedes Produkt das wir essen das Salz enthält, enthält auch Jod, da unser sogenanntes Speisesalz eigendlich nur jodiertes Natriumchlorid ist.
Vor kurzem wurde das sogar bei uns in einem Rundfunkbeitrag mitgeteilt.
Das bedeutet, dass keiner von uns die Menge von Jod bestimmen kann, die er täglich zu sich nimmt.
Eine überjodierung ist so gut wie immer gegeben.
Es gibt nach meinen Informationen Untersuchungen, die als Ergebnis hervorbrachten, dass etwa ein drittel der Bevölkerung eine sogenannte Jodallergie hat, von der der Betroffene gar nichts weiß.
Viele Betroffene müssen sich Nahrungsmittel aus dem Ausland beschaffen, weil dort eine Jodierung verboten ist.
Die Schilddrüse ist auch für die Osteoporose verantwortlich.
Ich bin dahinter gekommen, als ich im Fernsehen einen alten Film von 1954 sah. "Sauerbruch - das war mein Leben"
Zu dieser Zeit war die Pharmaindustrie noch nicht so verkommen.
Der Film schildert unter anderem den Fall einer jungen Frau, die immer wieder stürzt und sich dabei ständig die Knochen bricht.
Sauerbruch fand heraus, dass es sich um eine Fehlfunktion der Nebenschilddrüse handelt.
Die Frau wurde von Ihm operiert und von ihrem Gebrechen geheilt.
Der Film ist noch auf DVD erhältlich. Den muß man gesehen haben. (Sniff)
Die Pharmas haben erkannt, dass man das mit einer Überdosis von Jod auch erreichen kann.
Jod hier und Jod da und dann irgend welche Mittel gegen die Osteoporose.
Das selbe ist bei Calcium hier und Calcium da. Trotzdem hohe Osteoporose Rate. Aber das ist ein anderes Thema.
Ich sage heute, alles was von den Pharmas als besonders gesund erklärt wird, bewirkt bei mir, dass sich die Schuhbändel nach oben stellen.
Die Jodierung des Speisesalzes wurde unter dem Vorwand eingeführt, den unter Jodmangel leidenden Süden mit genügend Jod zu versorgen.
Doch wie ist die Situation heute wirklich?
Selbst in Ländern am Meer, wie Kroatien oder Spanien oder Frankreich wird nur noch jodiertes Speisesalz verkauft.
Also auch in Ländern, wo sehr viel Fisch und anderes Meeresgetier verspeist wird.
Mein Hausarzt sagte: "Jod gehört in die Hand des Therapeuten und nicht in die Nahrung"
Versorgt euch wenigstens mit natürlichem Speisesalz oder Kristallsalz!
Eine gute Adresse ist die
Saline Luisenhall in Göttingen
Ich kaufe immer den 25 kg Sack und teile es in der Familie auf.
Eine kontrollierte Jodaufnahme ist heute so gut wie unmöglich.
Meidet wenigstens jodiertes Speisesalz und fluorierte Zahnpasten.
Kocht euer Trinkwasser ab und filtert es durch einen Kaffeefilter.
Wasser vergisst nichts.
Beim Kochen verliert das Wasser durch die schnellen Schwingungen ein Teil seines Gedächnisses.
Habe das in einigen Versuchen, die ich auch dokumentiert und veröffentlicht habe, nachgewiesen.
Gesundes Wasser ist an der Oberfläche.
Pflanzen gedeihen besser mit Regenwasser. Mein Hund trinkt am liebsten aus einer Regenpfütze.
Dieses Wasser enhält keine Mineralien. Es ist im Prinzip destiliertes Wasser.
Artenser-Quellen kommen von selbst aus sehr großen Tiefen.
Dort wir das Wasser auf Grund der hohen Temperaturen gekocht und verliert somit die Mineralien.
Siehe Anhang.
Gesunde Grüße von Rüdiger