Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.028
---
Die Ursachen der Salicylatintoleranz – Teil 1/3: COX und LOX
VON GASTAUTORIN NADINE
26. MÄRZ 2022
Inhaltsverzeichnis
Die Salicylatintoleranz (SI) lässt sich nicht durch einen einzigen Mechanismus erklären. Meistens treffen mehrere der in der 3-teiligen Blogreihe genannten Ursachen bunt aufeinander.
- Das COX-1-Enzym als Target (Ziel) in der Schmerz- und Antientzündungstherapie
- Was läuft da am COX-1-Enzym falsch?
- Substanzen, die COX-1 hemmen
- Therapieoptionen über Ernährung und Medikation
- Welche Schmerzmittelalternativen gibt es?
- Salicylatintoleranz, Histamin & Mastzellen
- Disclaimer
- Quellen
Aufgrund dieser großen Variation an Möglichkeiten sind die Symptome, die Reaktionszeit und die Auslöser unter den Betroffenen auch sehr unterschiedlich. Hinzu kommt, dass es noch sehr viel Forschung benötigt, um die Zusammenhänge bei der SI besser zu verstehen. ...

Die Ursachen der Salicylatintoleranz - Teil 1/3: COX und LOX | Histameany
Die Komplexität der Salicylatintoleranz zeigt sich nicht nur im alltäglichen Umgang mit dieser Unverträglichkeit, sondern auch an ihren Ursachen. Sie lässt sich nicht durch einen einzigen Mechanismus erklären. Im ersten Teil der Blogreihe wird der Einfluss von NSAR und Salicylaten auf die Enzyme...

Als Grundlage zum Thema SI kann man sich diese Seite anschauen:
Basics der Salicylatintoleranz – Der Einfluss der Allergie auf Aspirin auf deinen Alltag
VON THOMAS / 26. FEBRUAR 2022
Inhaltsverzeichnis

Basics der Salicylatintoleranz - Der Einfluss der Allergie auf Aspirin auf deinen Alltag | Histameany
Die Allergie auf Aspirin kann sich in einigen Fällen auch über eine Nahrungsmittelunverträglichkeit zeigen. Erfahre hier mehr über Salicylate im Alltag und wie man eine Salicylatintoleranz diagnostizieren kann.

Grüsse,
Oregano