Rifaximin-Einnahme - Hautjucken/-brennen abends

Themenstarter
Beitritt
13.06.23
Beiträge
23
Ich nehme wegen imo rifaximin , seit 1 Woche habe extremes hautjucken brennen besonders abends, ähnlich wie histamin , kann das zusammenhängen und wie kann ich Linderung haben ?
 
Möglicherweise eine starke Leberüberlastung z.B. durch die Abbauprodukte der von Rifaximin zerstörten Darmbakterien.
Linderung evtl. durch Erhöhung der Leber- & Galleausscheidungen und bspw. gemahlene Flohsamen mit Aktivkohle im zeitlichen Abstand zum Rifaximin - zur Ausleitung über den Darm.
Linderung evtl. auch durch Natriumbicarbonat-Bäder. Oder durch CDL innerlich oder in Bädern (ist abhängig von der Oxidierungsempfindlichkeit der verursachenen Stoffe).
 
Ich nehme wegen imo rifaximin , seit 1 Woche habe extremes hautjucken brennen besonders abends, ähnlich wie histamin , kann das zusammenhängen und wie kann ich Linderung haben ?
Was bedeutet „imo“?

Die Liste der möglichen Nebenwirkungen ist lang:
... Nebenwirkungen ohne Häufigkeitsangabe (nach Markteinführung):
Kehlkopfschwellung, Blutgefäßschwellung, Gesichtsschwellung, Überempfindlichkeit, allergische Hautentzündung, Nesselsucht, Ohnmacht, Speiseröhren-Brennen, Aufregung, Wassereinlagerung in Armen und Beinen, Unterhautblutung, allgemeiner Juckreiz, Juckreiz an den Geschlechtsteilen, Hautrötung, Handinnenflächenrötung, Hautaussschlag (auch rötlich oder masernartig). ...

Hast Du schon ausprobiert, ob ein Antihistamin hilft? Aber selbst wenn: auf Dauer dürfte das Rifaximin oder einer der Inhaltsstoffe für Dich dann eher unverträglich sein.
Das ist sicher ein Gespräch mit dem Arzt wert . Evtl käme Nitazoxanid in Frage?


Zur Zeit ist die Haut durch die Heizungsluft oft sehr trocken und neigt sowieso zum Jucken. Eine gute Hautpflege könnte helfen.

Grüsse,
Oregano
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben