Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.027
Parasiten: Zecken - der Feind im eigenen Garten - Spektrum der Wissenschaft...
Die Klimaerwärmung verschärft das Problem. Ab fünf Grad Celsius Bodentemperatur erwacht der Gemeine Holzbock aus der Winterstarre und ist deswegen inzwischen nahezu ganzjährig aktiv. Zudem breiten sich bislang seltene Zeckenarten wie die Schafzecke (Dermacentor marginatus) und die Auwaldzecke (Dermacentor reticulatus) weiter aus. Sie sind an trockeneres Klima angepasst und haben Krankheiten wie beispielsweise das Q-Fieber (verursacht durch das Bakterium Coxiella burnetii), das Maltafieber (Brucellose, verursacht durch das Bakterium Brucella melitensis) und Rickettsiosen (durch Bakterienarten der Gattung Rickettsia verursachte Erkrankungen) im Gepäck. "Zurzeit steht die braune Hundezecke (Rhipicephalus sanguineus) vor den Toren. Diese im mediterranen Raum beheimatete Zeckenart wird immer wieder eingeschleppt, hat es aber bisher nicht geschafft, den kalten Winter in Mitteleuropa zu überleben und sich hier zu etablieren", sagt der Wiener Parasitologe Georg Duscher. Die Hundezecke interessiert sich zwar meist mehr für den besten Freund des Menschen und weniger für sein Herrchen oder Frauchen, fühlt sich dafür aber auch in Häusern und Wohnungen wohl. Neben verschiedenen Tierkrankheiten kann sie auch Rickettsien, wie R. conorii, den Erreger des Mittelmeer-Zeckenfleckfiebers, auf den Menschen übertragen.
...
Allergie gegen Zeckenspucke
Über ein ganz neues Phänomen berichtet Jörg Fischer, Arzt an der Hautklinik der Universität Tübingen:
"Wir beobachten zunehmende Fälle von starken allergischen Reaktionen auf bestimmte Zucker im Zeckenspeichel. Im schlimmsten Fall kann eine solche Allergie langfristig zu einer Unverträglichkeit von Fleisch, Gelatine, Milchprodukten und verschiedenen Arzneimitteln führen." In Baden-Württemberg sind bis Ende letzten Jahres 55 :Fälle dieser neuen, nach dem Zuckertyp als "α-Gal-Syndrom" bezeichneten Allergie aufgetreten.
...
Mehr zur Fleischallergie aufgrund des alpha-Gal-Sydroms hier:
https://www.symptome.ch/threads/all...ergie-alpha-gal-molekuel.129569/#post-1114356
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: