Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.045
ServiceZeit Gesundheit - 4. August 2003: Propolis: Natürliches Antibiotikum aus der WabeAlte Heilmittel, neu entdeckt:
Propolis – Natürliches Antibiotikum aus der Wabe
Von Sigrun Damas
![]()
![]()
![]()
In einem Bienenstock ist es so sauber wie in einem Krankenhaus. Dafür sorgt ein Desinfektionsmittel, das die Bienen selbst produzieren: ihr Kittharz, genannt „Propolis“. Das Wort kommt aus dem Griechischen und heißt so viel wie „vor der Stadt“. Propolis hält Viren, Pilze und Bakterien aus dem Stock fern. Man kann es als ein natürliches Antibiotikum bezeichnen, denn seine antivirale, antimykotische und antibakterielle Wirkung entfaltet Propolis auch beim Menschen.![]()
![]()
![]()
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte empfiehlt Propolis als Homöopathikum bei nicht eitrigen Entzündungen der Schleimhäute, wie Zahnfleisch- und Rachenentzündungen, und bei verschiedenen Hauterkrankungen. Es soll außerdem eine positive Wirkung auf das Immunsystem haben, also die Abwehrkräfte stärken.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Propolis enthält 60 verschiedene Substanzen, darunter Flavonoide und ätherische Öle. Die Bienen sammeln es vorwiegend im Spätsommer an Pappel- und Weidenknospen. Im Stock vermischen sie es dann mit eigenen Sekreten und Wachs, so dass eine klebrige bräunliche Masse entsteht. Mit dieser dichtet ein Bienenvolk seinen Stock ab – gegen Zugluft, aber auch gegen schädliche Mikroorganismen. Eindringlinge, die sich in den Bienenstock verirrt haben – wie zum Beispiel Fliegen oder auch Mäuse –, werden mit Propolis einbalsamiert, damit sie nicht verwesen......![]()
"Propolis" (Klaus Nowottnick)
Gesundheit www.smilys.net/smiley_tiere/bee.gifZur äußeren Anwendung verwendet man Wundtupfer oder Ohrenstäbchen. Tupfer sind jeweils nur einmal zu verwenden, sie dürfen also nicht nochmals von der Wunde wieder in die Tinktur getaucht werden. Die kranke Stelle wird täglich 2-3-mal bestrichen. Bei größeren Wunden ist bei der ersten Behandlung ein starkes Brennen unvermeidlich, das jedoch nach jeder folgenden immer mehr abklingt.
Zur inneren Anwendung soll die Propolis -Tinktur am besten eine Stunde vor dem Essen zusammen mit einem warmen Getränk eingenommen werden. Die Propolis kann je nach dem Grad der Krankheit allein oder zusätzlich mit den vom Arzt verordneten Medikamenten kombiniert eingenommen werden. Sie fördert die Bildung von Antikörpern und hat im Gegensatz zur Pharmaka keine Nebenwirkungen....
Uta