Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.032
Ritchie Shoemaker: Desperation MedicineVortrag Professor Dr. Hartmann (Ansbach) am 19.9.2002 in Roth-Eichelberg.
Ankündigung durch Frau Erika Schöll, Borreliose SHG Franken, Birkacher Hauptstr. 12, 91154 Roth, Tel. 09176 ? 1528.
Neues Therapieprinzip bei Lyme-Borreliose durch Behandlung der Neurotoxine.
Professor Hartmann stellt das Buch "Desperation Medicine"(Medizin der Verzweiflung) von Dr. Ritchie Shoemaker vor (siehe Kopie seiner Zusammenfassung):
Im Gegensatz zu dem was bisher angenommen wurde, nl., dass die Borreliose Beschwerden nur durch die Spirochäten selbst verursacht wird und die daher immer weiter bekämpft werden müssen, meint Dr. Shoemaker, dass es die durch Borrelien freigesetzten Toxine (Gifte) sind, die (persistierende) Beschwerden hervorrufen.
Die Neurotoxine binden sich an Fettmoleküle und wandern damit durch den ganzen Körper. Insbesondere fetthaltige Organe sind betroffen, vor allem das Gehirn. Der Begriff Neuro-Borreliose sei dadurch obsolet, denn das Gehirn sei immer mit betroffen. Es gibt keine Lyme-Borreliose ohne Gehirnbeteiligung. Daher fiele die Notwendigkeit einer Liquorpunktion auch weg.
..................
Uta