Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.647
Auch hier im Forum gibt es viele Informationen über Präbiotika und Probiotika.
Recht neu sind die Ergebnisse der Forschung zu Postbiotika. Evalesen hat heute davon geschrieben ( #5 ). Etwas mehr dazu:
(Hervorhebungen und Kürzungungen von mir)
Grüsse,
Oregano
Recht neu sind die Ergebnisse der Forschung zu Postbiotika. Evalesen hat heute davon geschrieben ( #5 ). Etwas mehr dazu:
... Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wie sich besonders viele dieser Postbiotika in unseren Darm manövrieren lassen: Laut Professor Schertzer sollen sich dafür besonders kurzkettige Fettsäuren eignen. Die produziert unser Körper etwa, wenn wir regelmäßig Sport treiben. Wers einfacher (und leckerer) will, sollte angeblich vermehrt zu Apfelessig, Spirulina (blaugrüne Mikroalge) und Chlorella (Süßwasseralge) greifen. ...
Darm: Postbiotika sind die neuen Superhelden
Das schnellste Newsportal - Die Newsplattform heute.at berichtet täglich während 24 Stunden über alle News und Hintergründe aus Aktuell, Länder, Politik, Welt, Sport, Community, People, Szene, Digital, Wirtschaft, Jobs, Genuss, Gesundheit, Tiere, Science, Wohnen, Reisen, Fashion and Beauty...
www.heute.at
... Wie Sie Ihr postbiotisches Mikrobiom verbessern können
Präbiotika
...
Pektin und Beta-Glucan
...
Glucomannan
...
Fermentierte Lebensmittel
...
Fazit
...
Was sind Postbiotika? Und was haben sie mit Prä- und Probiotika zu tun?
Entdecken Sie Lebens- und Nahrungsergänzungsmittel, die Postbiotika unterstützen. Erfahren Sie mehr darüber, wie sie sich auf Ihre Gesundheit auswirken und wieso sie mit Prä- und Probiotika in Zusammenhang stehen.
de.iherb.com
ProBiotica News - Yakult SfH
scienceforhealth.de
Grüsse,
Oregano