Juppy
in memoriam
Themenstarter
- Beitritt
- 07.11.09
- Beiträge
- 1.471
Polaritäten
Messungen von Polaritäten
Männlich ( Yang ) Pluspolige Strahlung
Weiblich ( Yin ) Minuspolige Strahlung
Erde oder auch der Schutzleiter der Steckdose ist Minuspolig.
Bei einer Messung mit Pendel oder Tensor, wird eine Linksdrehung angezeigt.
Bei Pluspoligkeit , wird eine Rechtsdrehung angezeigt.
Die gleiche Messung würde auch bei einer Batterie erfolgen, die ja einen Plus und Minuspol hat.
Leicht wird damit aber eine Verwechselung möglich sein, wenn es um eine Linksdrehende oder Rechtsdrehende Wasserader geht.
Die Linksdrehende negative Wasserader hat eine Strahlung die einen Spin/Drehrichtung hat die Linksdrehend ist und mit dem Tensor angezeigt wird, was dann aber als Minuspolig
gewertet wird.
Das heisst Linksdrehend gleich Minuspolig.
Das ist falsch, weil man ja leider für beide Messungen die gleichen Anzeige mit dem Tensors bekommt.
Also linksdrehend und minuspolig ist die Anzeige des Tensors eine Linksdrehung,
bei rechtsdrehend und pluspolig eine Rechtsdrehung.
Eine Anzeige, zwei verschiedene Aussagen.
Spin/Drall, gleich Drehrichtung die die Strahlung hat, also rechts herum oder links herum.
Pluspolig oder Minuspolig ist die Polarität die die Strahlung hat.
Also zwei paar verschiedene Schuhe.
Um das zu trennen, fragt man mental einmal nach dem Spin/Drall und bei der zweiten Messung nach der Polarität.
Oder es ist besser , zwei Messkarten zu nehmen wo beide Ausführungen aufgeführt sind.
Einmal wo nur die Polarität der Schwingung gemessen wird, Minuspolig oder Pluspolig.
Und einmal wo der Spin/Drall der Schwingung gemessen wird, in Rechtsdrehend
Und Linksdrehend.
Minus-Ionen davon ist ein grosser Teil an der See im Gebirge und in der freien Natur zu finden, die positiv für den Menschen sind.
Beim E-Smog z.B. überwiegen die Plus-Ionen, die negativ für den Menschen sind.
Gruss
Juppy
Messungen von Polaritäten
Männlich ( Yang ) Pluspolige Strahlung
Weiblich ( Yin ) Minuspolige Strahlung
Erde oder auch der Schutzleiter der Steckdose ist Minuspolig.
Bei einer Messung mit Pendel oder Tensor, wird eine Linksdrehung angezeigt.
Bei Pluspoligkeit , wird eine Rechtsdrehung angezeigt.
Die gleiche Messung würde auch bei einer Batterie erfolgen, die ja einen Plus und Minuspol hat.
Leicht wird damit aber eine Verwechselung möglich sein, wenn es um eine Linksdrehende oder Rechtsdrehende Wasserader geht.
Die Linksdrehende negative Wasserader hat eine Strahlung die einen Spin/Drehrichtung hat die Linksdrehend ist und mit dem Tensor angezeigt wird, was dann aber als Minuspolig
gewertet wird.
Das heisst Linksdrehend gleich Minuspolig.
Das ist falsch, weil man ja leider für beide Messungen die gleichen Anzeige mit dem Tensors bekommt.
Also linksdrehend und minuspolig ist die Anzeige des Tensors eine Linksdrehung,
bei rechtsdrehend und pluspolig eine Rechtsdrehung.
Eine Anzeige, zwei verschiedene Aussagen.
Spin/Drall, gleich Drehrichtung die die Strahlung hat, also rechts herum oder links herum.
Pluspolig oder Minuspolig ist die Polarität die die Strahlung hat.
Also zwei paar verschiedene Schuhe.
Um das zu trennen, fragt man mental einmal nach dem Spin/Drall und bei der zweiten Messung nach der Polarität.
Oder es ist besser , zwei Messkarten zu nehmen wo beide Ausführungen aufgeführt sind.
Einmal wo nur die Polarität der Schwingung gemessen wird, Minuspolig oder Pluspolig.
Und einmal wo der Spin/Drall der Schwingung gemessen wird, in Rechtsdrehend
Und Linksdrehend.
Minus-Ionen davon ist ein grosser Teil an der See im Gebirge und in der freien Natur zu finden, die positiv für den Menschen sind.
Beim E-Smog z.B. überwiegen die Plus-Ionen, die negativ für den Menschen sind.
Gruss
Juppy