Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.649
...
Aus einer Studie mit dem Medikament Clopidogrel:
Hier das Angebot eines Labors in Bezug auf pharmakogenetische Untersuchungen:
Auch das IMD in Berlin bietet hier Untersuchungen an:
Hat jemand hier schon Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt?
Grüsse,
Oregano
Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass die pharmakogenetische Testung vor Therapiebeginn bei Patienten von großer Bedeutung sein kann. Kennt man beispielsweise den individuellen Genotyp für das Cytochrom-P450-2D6-Enzym, das in den Stoffwechsel von Tamoxifen, einem Chemotherapeutikum bei hormonempfindlichem Brustkrebs, involviert ist, kann man ein frühzeitiges Brustkrebsrezidiv wahrscheinlich vermeiden [1, 2]. Auch die Einstellung der Blutgerinnung mit dem Antikoagulans Warfarin lässt sich bei Kenntnis des Genotyps schon innerhalb von einer Woche statt von zwei Wochen zielsicher bewerkstelligen, weil man von vornherein die richtige Dosis einsetzen kann [3]. Für Warfarin wird eine Bestimmung des Genotyps auch in der Packungsbeilage in den USA empfohlen.
Im Laufe der letzten Jahre wurde immer wieder über die Bedeutung und über den Einsatz der Pharmakogenetik berichtet.
Die pharmakogenetische Diagnostik kann helfen, die Arzneimitteltherapie maßgeschneidert auf Patienten abzustimmen (s. Das kleine Einmaleins der Pharmakogenetik). ...
Was wissen wir über Pharmakogenetik?
<p class="vorspann_k4_untertitel">Wissenstest bei Apothekern, Ärzten und Patienten<br> Von Stephanie Röhm, Daniel Schmidt und Stephanie Läer</p> Individualisierte Arzneimitteltherapie ist ein aktuelles Thema in der Medizin, das klar macht, dass der Patient mit seinen Besonderheiten im...
www.deutsche-apotheker-zeitung.de
Aus einer Studie mit dem Medikament Clopidogrel:
...
Ich war schon etwas überrascht, als der Test zeigte, dass das Medikament nutzlos war – immerhin nahm ich es 20 Jahre lang», meint eine 79-jährige Patientin.
Diese Aussage ist eine von vielen Erkenntnissen aus dem Clopidogrel-Pharmakogenetik-Projekt, welches von 2020 bis 2021 von Zur Rose mit Unterstützung von INTLAB durchgeführt wurde. Innerhalb dessen wurden die Potenziale einer interprofessionellen Zusammenarbeit von Arzt und Apotheker für die Pharmakogenetik untersucht. Dieses Pilotprojekt wurde mit Kardiologen und Hausärzten im Verbund von Zur Rose und INTLAB durchgeführt. Es wurden nur mit Clopidogrel therapierte Patienten eingeschlossen. Im Rahmen dessen konnte eindrucksvoll nachgewiesen werden, dass sich auch bei bereits langfristig therapierten Patienten eine genetische Untersuchung lohnt. Denn über 96% der Testresultate zeigte eine pharmakogenetische Auffälligkeit und in der Folge eine Anpassung der Medikation.
Auch die o.g. Patientin war sehr erleichtert, als ihr Arzt die Genanalyse durchführte, denn immer wieder gab es bisher nicht zu erklärende Auffälligkeiten bei Blutwertkontrollen. Mit der personalisierten Analyse sowie den daraus abgeleiteten Aufklärungsmöglichkeiten konnte das Vertrauensverhältnis zwischen den behandelnden Ärzten, den Apothekern und der Patientin deutlich gefördert und mögliche Effekte der Wirkungslosigkeit sowie Nebenwirkungen reduziert werden. ...
Hier das Angebot eines Labors in Bezug auf pharmakogenetische Untersuchungen:
...
Übersicht Diagnostik
- 5-FU-Therapie
- Abacavir-Therapie
- Azathioprin-Therapie
- Butyrylcholinesterase (BCHE)-Defizienz und postoperative Apnoe
- Catechol-O-Methyltransferase
- Chemotherapie (Toxizität) Übersicht
- Clopidogrel-Therapie
- Cumarin- und Cumarinderivat-Sensibilität
- CYP1A2
- CYP2C9
- CYP2C19
- CYP2D6
- CYP3A4
- CYP3A5
- Cytochrom P-450-bedingte Arzneimittelunverträglichkeit
- Eliglustat-Therapie
- HAART-Schema (Therapie-Wirksamkeit)
- HCV-Therapie
- HIV-Therapie (Überblick)
- Irinotecan-Therapie
- Maligne Hyperthermie
- Migalastat-Therapie
- Multi-Drug Resistance
- N-Acetyltransferase-bedingte Arzneimittelunverträglichkeit
- Paclitaxel-Therapie
- Psychopharmaka-Antidepressiva
- Schmerzmittel-Therapie
- Siponimod-Therapie
- Statin-Therapie
- Sulfotransferase 1A1
- Tamoxifen-Therapie
- Xenobiotika-Metabolisierung (Überblick) ...
Pharmakogenetik: Labor & Diagnostik Beratung
www.medizinische-genetik.de
Auch das IMD in Berlin bietet hier Untersuchungen an:
...
Wichtige Enzyme für die Metabolisierung von Arzneimitteln bzw. deren Substraten sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Die Auswahl ist beispielhaft:
Alprenolol CYP2D6 Moclobemid CYP2C19, CYP2D6 Amiodaron CYP3A4 Modafinil CYP2C19 Amitriptylin CYP2C19, CYP2D6 Morphin CYP2D6 Amphetamine CYP2D6 Naproxen CYP1A2 Anthracycline MDR1 Nitrazepam NAT2 Barbiturate CYP2C19 Nortriptylin CYP2D6 Bufuralol CYP2D6 Omeprazol CYP2C19, CYP2D6 Caffeine CYP1A1, CYP1A2 Paclitaxel (Taxane) MDR1 Captopril CYP2D6 Pantoprazol CYP2C19 Carbamazepin CYP2C19 Paroxetin CYP2D6 Carvedilol CYP2D6 Perphenazin CYP2D6 Celecoxib CYP2C9 Phenobarbital CYP2C19 Chinidin CYP2D6 Phenylbutazon CYP2C19, CYP2C9 Chlorpropamid CYP2D6 Phenytoin CYP2C19, CYP2D6 Cimetidin CYP2D6 Piroxicam CYP2C9 Citalopram CYP2C19, Cyp3A4 Prednisolon CYP2C19 Clomipramin CYP2C19, CYP2D6 Procainamid NAT2 Clonazepam NAT2 Proguanil CYP2C19 Clozapin CYP1A1, CYP1A2 Propafenon CYP2D6 Cocain CYP2D6 Propranolol CYP1A2, CYP2C19, CYP2D6 Codein CYP2D6 Ranitidin CYP2D6 Coumaid CYP2C9 Remoxiprid CYP2D6 Cyclosporin A CYP3A4, CYP3A5 Risperidon CYP2D6 Desipramin CYP2D6 Ritonavir MDR1 Dextromethorphan CYP2D6 Saquinavir MDR1 Diazepam CYP2C19 Sertinol CYP2D6 Diclofenac CYP2C9 Sertralin CYP2C19, CYP2C9 Diltiazem CYP2D6 Spartein CYP2D6 Encainid CYP2D6 Sulfamethoxazol CYP2C9 Estradiol CYP1A2 Tacrolimus CYP3A4, CYP3A5, MDR1 Fentanyl CYP2D6, CYP3A4 Tamoxifen CYP2C9, CYP2C19, CYP2D6 Flecainid CYP2D6 Taxane MDR1 Fluconazol CYP2C9, CYP2C19 Testosteron CYP2C9 Fluoxetin CYP2C9, CYP2C19, CYP2D6 Thioridazin CYP2D6 Fluvastatin CYP2C9, CYP2C19 Timolol CYP2D6 Haloperidol CYP1A1, CYP2D6 Tolbutamid CYP2C9 Hydralazin NAT2 Torasemid CYP2C9 Ibuprofen CYP2C9 Tramadol CYP2D6 Imipramin CYP1A2, CYP2C19, CYP2D6 Trifluperidol CYP2D6 Isoniazid NAT2 Trimethoprim CYP2C9, CYP2C19 Lansoprazol CYP2C19 Tropisetron CYP2D6 Lidocain CYP2D6 Venlafaxin CYP2D6 Losartan CYP2C9 Verapamil CYP1A2 Lovostatin CYP2C9, CYP2C19 Vincaalkaloide MDR1 Maprotilin CYP2D6 Warfarin CYP2C9, CYP2C19 Mefenaminsäure CYP2D6 Zolmitriptan CYP1A2 Mexiletin CYP2D6 Zuclophentixol CYP2D6
168 Genetik der Medikamentenverstoffwechselung (Pharmakogenetik)
Ihre zuverlässigen Laborpartner für Berlin und Potsdam – IMD Institut für medizinische Diagnostik
www.imd-berlin.de
Hat jemand hier schon Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt?
Grüsse,
Oregano