Themenstarter
- Beitritt
- 14.03.07
- Beiträge
- 7.579
Gabe von MCT-Fetten-Erfahrungen
Danke für die Rückinfo Tarajal. Vorher habe ich sehr wenig Fette zu mir genommen und habe nun, aufgrund der Fettumstellung auf Kokosöl und Weglassen vieler Milchprodukte, die Menge erhöht. Hoffe es kommt nun etwas mehr Fett im Körper an, damit sich mein Gewichtsverlust und mein extremer Haarausfall (kann auch von zuwenig Fett herrühren) stabilisieren.
Den Wermuttee kann ich gut trinken und mir gefallen die vielen bitteren Kräuternuancen, die sich vor allem entfalten, wenn er etwas abgekühlt ist. Nehme für zwei Stamperl die Dadeduda Dreifingerprise.
So das ziehe ich nun erstmal einige Wochen durch und achte auf die Verdauung Farbe/Konsistenz bevor ich weitere Tees bzw. chanca Piedra hinzunehme. Rettich soll auch dahingehend unterstützend sein, vor allem wohl der Schwarz-Rettich.
Bezüglich der Akupunktur werde ich vorstellig bei der koreanischen Ärztin.
Liebe Grüssis und ein schönes Osterfest.
Kayen
Danke für die Rückinfo Tarajal. Vorher habe ich sehr wenig Fette zu mir genommen und habe nun, aufgrund der Fettumstellung auf Kokosöl und Weglassen vieler Milchprodukte, die Menge erhöht. Hoffe es kommt nun etwas mehr Fett im Körper an, damit sich mein Gewichtsverlust und mein extremer Haarausfall (kann auch von zuwenig Fett herrühren) stabilisieren.
Den Wermuttee kann ich gut trinken und mir gefallen die vielen bitteren Kräuternuancen, die sich vor allem entfalten, wenn er etwas abgekühlt ist. Nehme für zwei Stamperl die Dadeduda Dreifingerprise.
So das ziehe ich nun erstmal einige Wochen durch und achte auf die Verdauung Farbe/Konsistenz bevor ich weitere Tees bzw. chanca Piedra hinzunehme. Rettich soll auch dahingehend unterstützend sein, vor allem wohl der Schwarz-Rettich.
Bezüglich der Akupunktur werde ich vorstellig bei der koreanischen Ärztin.
Liebe Grüssis und ein schönes Osterfest.
Kayen